Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Gesundheit und Medizin
Home
Share this
Share
Pin This
Probleme bei Zeitumstellung
Rituale am Abend helfen beim Einschlafen
In der Nacht auf Sonntag (26. Oktober) wird die Uhr von Sommer- auf Winterzeit umgestellt. Schlaf-Rituale können helfen, so HNO-Arzt Arne Böttcher.
zum Inhalt
Gesund unterwegs sein
30.000 Kilometer zu Fuß zur Arbeit
In mehr als drei Jahrzehnten 30.000 Kilometer zu Fuß ins Büro: Für den Bremer Siegbert Wesner ist das mehr als bloße Routine. Er wird zum Trendsetter. Körper und Geist profitieren gleichermaßen.
zum Inhalt
Menschen mit Behinderung
Wenn der Arzt Patient:innen ablehnt
Nicht in jeder Arztpraxis sind Menschen mit Behinderung willkommen. Denn Barrierefreiheit ist ausgerechnet in Praxen nicht die Regel. Auch Krankenhausaufenthalte haben ihre Tücken, wenn Toiletten für Menschen im Rollstuhl fehlen
zum Inhalt
"Es gibt viel Verzweiflung in den Familien"
Roland Kaiser und seine zweite Lunge
Kinderkrankenhaus in Indien: "Das Geschenk Gottes"
Muslim im Ethikrat: "Gleichberechtigte Diskussionspartner"
TV-Tipp: Tatort "Skalpell" (ARD)
Organspende: Das Ding mit der Angst
Ein Gesetz allein bringt die Menschen nicht zur Organspende
Selbsthilfe für ungläubige Pastoren
"Gott ist als psychohygienische Hilfskraft sehr akzeptabel"
Notfallseelsorge: "Es gibt keine Routine, höchstens Erfahrung"
E-Mail gegen Suizid: Anonyme Beratung für Jugendliche
Zuhal Soyhan: "Ich bin keine Heldin"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
346
Seite
347
Seite
348
Seite
349
Aktuelle Seite
350
Seite
351
Seite
352
Seite
353
Seite
354
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Gesundheit und Medizin
Einigung auf EU-Impfzertifikat für Reisen in der Corona-Pandemie
WHO: Mehr Menschen in Corona-Pandemie gestorben als gemeldet
Nach monatelanger Corona-Zwangspause: Zugspitzbergbahn fährt wieder
Spahn: Impfzertifikat in Deutschland "in den nächsten Wochen"
Spahn bittet um Geduld bei Impftermin: Geht um Wochen, nicht Monate
Umfrage: Bessere Bewertung für Corona-Management
Diakonie und Caritas drängen auf Reformen in der Pflege
Höhere Ausgaben für Obst und Gemüse als Fisch und Fleisch
Einigung auf EU-Impfzertifikat für Reisen in der Corona-Pandemie
EU zur Aussetzung von Impfstoff-Patenten wohl weiter zurückhaltend
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 350
Nächste Seite
nächste Seite ›