Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Gesundheit und Medizin
Home
Share this
Share
Pin This
Klein aber Lebensretter:in
Erste-Hilfe-Kurs für Kinder verpflichtend?
Mehr als 200 Menschen sterben in Deutschland jeden Tag am plötzlichen Herztod. Wenn mehr Kinder lernen würden, wie Wiederbelebung funktioniert, könnten mehr Leben gerettet werden, finden Mediziner. Mika, Lotta und Lisa haben es gelernt.
zum Inhalt
Ambivalente Sicht auf KI-gestützte Hilfe
Experte: Roboter entlastet keine Fachkraft, aber...
zum Inhalt
Übergewicht: Spott und Häme sind Alltag
Adipositas hat soziale und psychische Folgen
Massiv übergewichtige Menschen leiden an ihrer Krankheit und zudem häufig an anderen, damit verbundenen Erkrankungen. Seit Corona hat sich das Gewichtsproblem verschärft - und umstrittene Abnehmspritzen erhöhen den gesellschaftlichen Druck.
zum Inhalt
Experte: Schon geringe Mengen Alkohol schädigen das ungeborene Kind
Entscheidung über Medikamententests an Demenzkranken weiter offen
Chimären: Nicht nur eine Frage der Menschenwürde
Verband: Tausenden Senioren droht Entlassung aus Pflegeheim
Sieben Millionen Spender für Stammzellen registriert
"Die helfende Tat ist die Predigt, die jeder versteht"
Patientenverband warnt vor höheren Kosten für Heimbewohner
Patientenbeauftragter: Bürokratieabbau in der Pflege schreitet voran
Schleppender Aufbau von Krebsregistern
Aids-Hilfe beklagt veraltetes Bild von HIV-Infizierten
Zahl des Tages: 274
Studie: Jedes zweite Erfrischungsgetränk überzuckert
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
292
Seite
293
Seite
294
Seite
295
Aktuelle Seite
296
Seite
297
Seite
298
Seite
299
Seite
300
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Gesundheit und Medizin
Spahn erwartet Einhalten von Quarantäne auch ohne Lohnfortzahlung
Stiko empfiehlt Auffrischungsimpfungen für Risikopatienten
Fischbach begrüßt Stopp der Lohnfortzahlung für Nichtgeimpfte
Städtebund begrüßt Entscheidung zu Quarantäne-Lohnstopp
USA sagen 500 Millionen Corona-Impfdosen für arme Länder zu
Keine Quarantäne-Entschädigungen mehr für Ungeimpfte
Keine Quarantäne-Entschädigungen mehr für Ungeimpfte
WHO-Chef warnt vor Kollaps des afghanischen Gesundheitswesens
Bislang keine Bundesmittel für Lüftungsgeräte an Schulen abgerufen
Vize des UN-Landwirtschaftsfonds: Welternährungsgipfel ist Weckruf
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 296
Nächste Seite
nächste Seite ›