Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Gesundheit und Medizin
Home
Share this
Share
Pin This
Menschen mit Behinderung
Abgelehnte Patient:innen beim Arzt
Nicht in jeder Arztpraxis sind Menschen mit Behinderung willkommen. Denn Barrierefreiheit ist ausgerechnet in Praxen nicht die Regel. Auch Krankenhausaufenthalte haben ihre Tücken, wenn Toiletten für Menschen im Rollstuhl fehlen
zum Inhalt
Arbeiten bis zum Umfallen
Workoholic: Ehrbare Sucht oder krankmachende Abhängigkeit?
Gearbeitet wird auch am Samstagmorgen oder abends unter der Woche. Nach einer festgelegten Zeit den Stift fallen zu lassen und sich in den Feierabend zu verabschieden, ist Arbeitssüchtigen nicht möglich.
zum Inhalt
Schlaganfall mit 18
Wenn dein Körper plötzlich streikt
Jasmin Fuchs sitzt in der Küche ihrer Studenten-WG. Im Ofen backt eine Pizza. Plötzlich durchzucken sie heftige Kopfschmerzen. Sie kann nicht mehr sprechen, ihre linke Körperhälfte gehorcht ihr nicht. Ein Schlaganfall – mit 18!
zum Inhalt
Ethikrat-Vorsitzender: Organspende ist eine moralische Entscheidung
Mehr Transplantationen als Organspenden
„Help me if you can.“
"Das Datensammeln im Gesundheitsbereich braucht neue Regeln"
Singen hilft beim Trauern
Klinik-Chefs sehen sich im Dilemma: Rote Zahlen oder Patientenwohl
Sie war ein Frühchen
Kampf ums Wahlrecht
Wen die Muße küsst
Das eigene Kind sterben lassen (müssen)
Deutschlands erste "Grüne Dame"
Kabinett beschließt höhere Mindestlöhne in der Pflege
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
288
Seite
289
Seite
290
Seite
291
Aktuelle Seite
292
Seite
293
Seite
294
Seite
295
Seite
296
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Gesundheit und Medizin
Kassenärzte: Vielstimmige Empfehlungen erschweren Booster-Impfungen
Niedergelassene Ärzte: Booster-Impfungen bitte der Reihe nach
Gericht: Ausschluss von Kita ohne Masernschutzimpfung ist rechtens
VdK fordert Corona-Testpflicht in Kliniken und Pflegeheimen
Montgomery kritisiert mögliche Wiederöffnung der Corona-Impfzentren
Hausärzte kritisieren Spahns Strategie zu Corona-Auffrischimpfungen
Länder sehen Reaktivierung von Impfzentren skeptisch
Ärztin wegen Ausstellung falscher Corona-Bescheinigungen angeklagt
Diskussion um Reaktivierung der Impfzentren
Ärztepräsident Reinhardt: Bei steigenden Corona-Infektionen mehr 2G
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 292
Nächste Seite
nächste Seite ›