Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Gesundheit und Medizin
Home
Share this
Share
Pin This
Hilfsprogramm Unaids warnt
Aids-Bekämpfung vor dem Rückschritt?
Aids ist behandelbar – doch nur mit Hilfe: Unaids warnt vor einer historischen Finanzierungskrise. Millionen Menschen könnten sterben, wenn Prävention und Versorgung im globalen Süden wegbrechen.
zum Inhalt
Mit KI gegen Einsamkeit
Roboter Ricky im Seniorenheim
Soziale Roboter sollen sich in Altenheimen mit Bewohnern unterhalten. Aktuell sind sie aber noch keine Entlastung. Roboter Ricky ist im Johanniter-Stift in Hannover unterwegs.
zum Inhalt
Warum eine Auszeit kein Luxus sein darf
Auch die Seele braucht mal Urlaub
Urlaub ist mehr als Freizeit. Markus Bechtold, Portalleiter von evangelisch.de, erinnert daran: Wir alle brauchen Zeiten des Innehaltens – nicht als Belohnung, sondern weil Ruhe und Nichtstun zum Menschsein gehören.
zum Inhalt
Kassenärzte wollen Zugang zum Facharzt einschränken
Neuer Ebola-Fall in Sierra Leone
Zahl des Tages: 877
Neuer Ebola-Fall in Sierra Leone
Neuer Ebola-Fall in Sierra Leone
WHO meldet Ende der schlimmsten Ebola-Epidemie der Geschichte
Zwei Jahre nach «Patient Null»: Vorläufiges Ende der Ebola-Epidemie
WHO: Ebola-Epidemie in Westafrika gestoppt
Patientenschützer kritisieren Pflegereform: Sterbende in Heimen
werden schlechter versorgt
Minister verteidigen Pflegeberufsgesetz gegen Kritik
Die gute Nachricht: Neue Erkenntnisse könnten Malaria-Therapie vereinfachen
«Das nimmt mir meine Wahlfreiheit»
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
306
Seite
307
Seite
308
Seite
309
Aktuelle Seite
310
Seite
311
Seite
312
Seite
313
Seite
314
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Gesundheit und Medizin
Beschluss: Corona-Impfungen flächendeckend ab zwölf Jahren
Bundeszentrale bündelt Informationen zu Corona-Impfung für Kinder
Mediziner darf nicht für Sexual- und Raumfahrtmedizin werben
Ex-Skispringer Hannawald wird AOK-Botschafter
Lauterbach: Stiko hat sich bei Kinderimpfen möglicherweise "verrannt"
Fachverband: Staat toleriert Schwarzarbeit in 24-Stunden-Betreuung
Debatte um mehr Anreize fürs Impfen
Ethikrat-Mitglied: Wer Personen befördert, muss geimpft sein
Grünen-Politiker: Kostenpflichtige Tests schaffen keinen Impfanreiz
Halb Sachsen-Anhalt vollständig gegen Corona geimpft
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 310
Nächste Seite
nächste Seite ›