Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

In Leipzig kämpft ein rechter Mob gegen moderate Muslime

19.11.2013
chrismon
Eduard Kopp,Markus Bechtold
Zusammenleben und Integration
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
"Die Gemeinde der Thomaskirche in Leipzig engagiert sich für einen Moscheebau - zurecht", sagt Eduard Kopp von chrismon.

Mehr zu Kirchen
Frischer Wind in der Kirche
Christopher Schlicht und Maximilian Bode sind Mitglied beim Contentnetzwerk Yeet
Basecap statt Talar
Keine "Uraltworte" in der Predigt, aber ein Wohnzimmer-Gefühl im Gottesdienst ohne "Batman-Kleid": Die "Kirchenrebellen" Christopher Schlicht und Maximilian Bode kämpfen für eine andere Kirche und beschreiben in einem neuen Buch ihren Weg.
Paul Oestreicher wird 90
Portrait von Paul Oestreicher
Kämpferischer Pazifist
Anglikanischer Priester, Politologe und Friedensaktivist: Paul Oestreicher musste vor den Nazis fliehen und setzte sich zeit seines Lebens für Versöhnung ein. Seine Geburtsstadt ist das thüringische Meiningen, heute lebt er in Neuseeland.
Kirche
Kirchen
Kirchen
Leipzig
Moschee
Muslime
Rechtsextremismus
Eduard Kopp
Markus Bechtold

Weiteres zum Thema

Viele bunt und abstrakt gemalte Gesichter
Neurobiologie
Egal, was ein Gegner tut, auch er ist ein Mensch!
Junge Menschen mit Europafahne in Italien
Europatag für Kinder erklärt
Feiertag für die EU: Mit Fahnen oder frei

Oft gelesen

Ellen fragt nach bei Kindern von Regenbogenfamilien zu Hause
Anders Amen auf Youtube
Wie ist es als Kind einer Regenbogenfamilie?
Seniorin spielt Klavier bei Chorprobe
Deutsche Senioren
Pfarrerin: Das Potenzial von Älteren besser nutzen
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum