Mögen (religiöse) Männer Frauen wirklich?

Daniela Jakobi
Daniela Jakobi
In dieser Folge geht es darum, wie religiöse Männer ihren Glauben nutzen, um Frauen zu kontrollieren.
Daniela Marlin Jakobi auf Youtube
Mögen (religiöse) Männer Frauen wirklich?
Mögen Männer Frauen überhaupt oder nur ihre Nutzbarkeit? In diesem Video spricht Daniela über die Frage, ob viele Männer Frauen tatsächlich lieben – oder vielmehr die Funktionen, die sie erfüllen. Besonders in religiösen und fundamentalistischen Kontexten zeigt sich, wie tief Frauenfeindlichkeit oft verankert ist und wie Glaube als göttliche Legitimation für Misogynie missbraucht wird. Es geht darum, wie religiöse Männer ihren Glauben nutzen, um Frauen zu kontrollieren, warum Frauenfeindlichkeit oft als "göttliche Ordnung" verkauft wird und wann G*walt gegen Frauen tatsächlich beginnt.

Dieses eingebettete Video wird von YouTube bereitgestellt.

Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt.

Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzer:innenverhalten sammeln.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://policies.google.com/privacy

Video abspielen