Gewalt gegen Frauen: ein gesamtgesellschaftliches Problem
Anwältin Christina Clemm im Interview
Jeden dritten Tag stirbt in Deutschland eine Frau durch einen Partner oder Ex-Partner. Täglich werden Frauen belästigt, vergewaltigt oder genötigt. Wie kann diese Gewalt gestoppt werden? Anwältin und Autorin Christina Clemm im Interview.
Lila Schleife
14.000 Plätze fehlen in Frauenhäusern
Tödliche Gewalt gegen Frauen hat laut den Vereinten Nationen weltweit zugenommen. 89.000 Frauen und Mädchen wurden 2022 aufgrund ihres Geschlechts getötet, heißt es in einem UN-Bericht. In Deutschland soll nun ein Gewalthilfegesetz kommen.
Junge Frauen im kolumbianischen Socotá holen mit Unterstützung der Evangelisch-Lutherischen Kirche ihren Schulabschluss nach
Gustav-Adolf-Werk in Kolumbien
Frauen haben es schwer in Kolumbien. Gut, dass es Leute gibt, die zuhören und helfen, so wie das Gustav-Adolf-Werk.
Alle Inhalte: Frauen
Aktion der Bremischen Kirche
Stehend sehen Sie v.l.n.r.: Präsidentin Edda Bosse, Schriftführer Pastor Bernd Kuschnerus und Jutta Schmidt. Es sitzen v.l.n.r.: Pastorin Ragna Miller, Nancy Janz und Dompastor Henner Flügger.
Kämpferin für Frauenrechte
Verleihung des Augsburger Friedenspreises 2014 an Ackermann
Blick in die Literatur
Tabletten auf einem Ultraschallbild
Schwangerschaftsabbrüche
Ein Ultraschallbild mit Tabletten auf einem Strafgesetzbuch
"Marsch für das Leben"
Gegendemonstrantinnen mit Transparenten zum "Marsch für das Leben" in Berlin
Ein Jahr Proteste im Iran
Frau mit Victory-Zeichen im Iran
Dirty Church Run und viel Matsch
Teilnehmerin beim Schlammlauf
Latzel zum WM-Aus der DFB-Frauen
Alexandra Popp (r) umarmt Deutschlands Svenja Huth nach dem Spiel Südkorea - Deutschland
Versklavt, vergewaltigt, ermordet
Ein Flüchtlingslager bei Dohuk im Nordirak
RSS - Frauen abonnieren