© Rolf Vennenbernd/dpa
Pfarrer Martin Hoepfners Modellbahn-"Maus"-Sonderzug tourt durch den Online-Gottesdienst zur "Sendung mit der Maus".
An den "Glück- und Segengeschichten" beteiligen sich unter anderem Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Schwester Nicole Grochowina (Sista's Vlog) und weitere große und kleine "Maus"-Fans, teilte das Pfarrerehepaar Ann-Sophie und Martin Hoepfner am Freitag mit. Der etwa 35-minütige Gottesdienst beginnt um 10 Uhr - bleibt aber danach jederzeit abrufbar.
Außerdem tourt durch den Gottesdienst der Modellbahn-"Maus"-Sonderzug. "Maus"-Fans waren eingeladen, das Lied "Wie schön, dass du geboren bist" zu singen und Videos an die Offenhausener Pfarrer einzusenden.
Mit dem "Maus"-Online-Gottesdienst wolle man Menschen unterschiedlicher Generationen, Religionen und Herkunft verbinden, "so wie es eben die 'Maus' seit Jahrzehnten tut", sagte Hoepfner. Die Feier sei der Struktur einer "Maus"-Sendung nachempfunden. "Es gibt es natürlich einen maustypischen Vorspann: zweisprachig - auf Deutsch und Fränkisch", verriet der Pfarrer. Einen ersten Appetithappen zeigt das Pfarrerehepaar schon jetzt auf seinem Youtube-Kanal.
Das Pfarrerpaar Hoepfner feiert seit Beginn des Corona-Lockdowns tägliche Andachten und wöchentliche Youtube-Gottesdienste. Die bekannteste deutsche Kindersendung "Sendung mit der Maus" wird seit 50 Jahren in der ARD ausgestrahlt und feiert an diesem Sonntag ihren Geburtstag.