Maas: Freundschaft mit Israel ist "unsagbares Geschenk"

Außenminister Heiko Maas

Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild

Außenminister Heiko Maas hat zum 70-jährigen Bestehen Israels die Beziehungen beider Länder gewürdigt.

Maas: Freundschaft mit Israel ist "unsagbares Geschenk"
Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat zum 70-jährigen Bestehen Israels die Beziehungen beider Länder gewürdigt. "Dass Deutsche heute mitfeiern dürfen, wenn Israel Geburtstag hat, ist für uns ein unsagbares Geschenk", schreibt Maas in einem Gastbeitrag für die "Bild"-Zeitung (Montag). Beide Staaten und Gesellschaften verbinde 73 Jahre nach der Shoah eine wirkliche Freundschaft. "Dafür können wir jeden Tag unendlich dankbar sein."

Die Freundschaft zwischen beiden Ländern schließe gegenseitige Kritik nicht aus, schreibt Maas. "Über all dem steht allerdings: Für die Sicherheit Israels und gegen Antisemitismus einzustehen, muss für immer zur Identität unseres Landes gehören." Deutschlands Verantwortung dafür, jüdischen Leben zu schützen, ende nie. "Es darf keine Toleranz geben für alle, die unsere Gesellschaft spalten wollen anhand von Religion oder auch Hautfarbe, Rasse oder Herkunft", betonte der Außenminister.

Der Staat Israel wurde am 14. Mai 1948 vom späteren Regierungschef David Ben-Gurion in Tel Aviv ausgerufen. Nach jüdischem Kalender fiel der Unabhängigkeitstag in diesem Jahr auf den 19. April.

Mehr zu Israel
Wie helfen und Licht und scSchönes im Advent
Schöne Bilder helfen gegen die dunklen Zeiten im Advent, an deren Ende doch so Schönes steht: die Geburt Jesu.
Israelische Militärfahrzeuge und weißer Rauch von Tränengas auf den Straßen der Stadt Tulkarem im Norden des Westjordanlandes am 14. November 2023.
Die Lage war schon vor dem 7. Oktober schwierig, jetzt gibt es noch mehr Gewalt, sagt der Ökobauer Issa A. im Westjordanland. Was ihm trotzdem Hoffnung macht, verrät er im Gespräch mit chrismon.