Personen
Heiko Maas
17.07.2019 - 14:47
Außenminister Heiko Maas (SPD) ruft nach dem Mord an CDU-Politiker Walter Lübcke zu Widerstand und Protesten gegen rechts auf. Im Interview warnt er außerdem vor einem Militäreinsatz im Iran. Auch erzählt Maas, wie er persönlich gut durch seinen politischen Alltag kommt.
23.06.2019 - 11:00
Auch am letzten Tag des roten Sofa auf dem Kirchentag waren wieder viele Prominente im Gespräch. U.a. waren Bundesaußenminister Heiko Maas, Friedensnobelpreisträger Denis Mukwege und Kabarettist Bodo Wartke mit dabei. Ein Best-of vom Samstag, den 22. Juni 2019.
20.06.2019 - 13:23
Zehntausende haben am Mittwoch bis in die späten Abendstunden den Auftakt des evangelischen Kirchentages gefeiert. Ein Segen zur Nacht beschloss den Eröffnungstag. Am Donnerstag will der Bundespräsident eine Grundsatzrede zur Digitalisierung halten.
Alle Inhalte zu: Heiko Maas
- 1 von 3
- nächste Seite ›
Angriffe auf Juden nehmen in Deutschland zu. Kanzlerin Merkel mahnt, alle seien in der Pflicht, sich dem Hass entgegenzustellen. Der Kampf gegen Antisemitismus wird 2020 auch ein Schwerpunkt der deutschen EU-Ratspräsidentschaft.
Bundesaußenminister Heiko Maas will die EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands im zweiten Halbjahr 2020 dafür nutzen, Judenfeindlichkeit stärker zu bekämpfen.
"Es war die Hölle auf Erden", erinnert sich die schwedische Journalistin Gunilla von Hall. 1994 fotografierte sie Opfer des Völkermords in Ruanda. 25 Jahre nach dem unvorstellbaren Verbrechen gedenkt das Land der unzähligen Toten.
EU-Außenbeauftragte: "Angriffe auf Orte des Gottesdienstes sind Angriffe auf uns alle, die Vielfalt und Religions- und Meinungsfreiheit hochschätzen." Bedford-Strohm fordert Christinnen und Christen auf, entschieden gegen Terror und Unrecht einzustehen.
Zum Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund werden unter anderen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Außenminister Heiko Maas (SPD) und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erwartet.
Sie haben unzähligen Menschen das Leben gerettet und brauchen nun selbst Hilfe: Zahlreiche syrische Weißhelme und ihre Angehörigen wurden von Israel gerettet. Deutschland will acht Weißhelme und ihre Familien aufnehmen.
Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat zum 70-jährigen Bestehen Israels die Beziehungen beider Länder gewürdigt: "Dass Deutsche heute mitfeiern dürfen, wenn Israel Geburtstag hat, ist für uns ein unsagbares Geschenk."
Die Fahrt eines Campingbusses in eine Menschenmenge in Münster hat bundesweit für Bestürzung gesorgt. Die Hintergründe des Vorfalls mit insgesamt drei Toten und zahlreichen Verletzten waren am Sonntagvormittag noch weitgehend unklar.
"Wenn ein Kind antisemitisch bedroht wird, ist das beschämend und unerträglich", sagte Außenminister Heiko Maas (SPD) der "Bild"-Zeitung (Montag). Er reagierte damit auf einen Vorfall an einer Berliner Grundschule.
Für große Online-Netzwerke wie Facebook, Google oder Twitter gelten ab sofort strengere Regeln: Das umstrittene Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) ist zu Jahresbeginn voll in Kraft getreten.
- 1 von 3
- nächste Seite ›
