Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Evangelische Kirche der Pfalz

Home
Share this
Share
Pin This
Porträt von Dorothee Wüst
Pfälzer Synode
Umfassendes Reformpaket beschlossen
Arbeitsfelder der Landeskirche sollen umorganisiert und die Verwaltung verschlankt werden. Ausgelotet werden auch engere Kooperationen mit anderen Landeskirchen.
zum Inhalt
Illustration zum Thema Kriegsdienstverweigerung: Blume, die in Gewehrlauf gesteckt wird
Friedensbeauftragter der Pfalz
Rehm: Respekt für Kriegsdienstverweigerer
Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche der Pfalz, Gregor Rehm, hat angesichts wachsender globaler militärischer Spannungen das Recht auf Wehrdienstverweigerung betont.
zum Inhalt
Ökumenischer Gottesdienst der christlichen Friedensbewegung am Luftwaffenstützpunkt Büchel 2023.
Protest gegen Atomwaffen
Adieu, kirchlicher Aktionstag in Büchel
Am 17. Mai findet in Büchel ein letztes Mal der kirchliche Aktionstag gegen Atomwaffen statt. Was sind die Gründe für das Aus? Das erklärt Gregor Rehm, Friedensbeauftragter der Evangelischen Kirche der Pfalz, im Gespräch mit evangelisch.de.
zum Inhalt
In Bayern investiert die Landeskirche 10 Millionen Euro in eine neue Jugendbildungsstätte, die in Neukirchen (Oberfranken) gebaut wird.
Trauung für alle, mehr Mitsprache für die Jugend
Verteidigungsetat nicht erhöhen, fordern die Landeskirchen
Friedensbeauftragte warnen vor Erhöhung von Verteidigungsetat
Polizisten im Gottesdienst: "Der Dienst ist in den letzten Jahren komplexer und gefährlicher geworden", sagt Polizeiseelsorgerin Anne Henning.
Den Menschen hinter der Uniform sehen
Eine kleine Martin luther Playmobilfigur steht neben drei geöffneten Schlössern, im Hintergrund steht die geöffnete Lutherbox
Nur noch 60 Minuten für Luther
Weissstorchenpaar auf dem Kamin der evangelischen Kirche in Mackenbach bei Kaiserslautern.
Störche genießen beheiztes Nest auf der Kirche
Christian Schad
Christian Schad: "Ich bin evangelisch, weil ..."
Flüchtlinge schmücken in einer Flüchtlingsunterkunft des Arbeiter Samariter Bundes (ASB) in Bremen den Weihnachtsbaum für das Foyer.
Kirchenpräsident Schad wirbt für "Demonstration der Barmherzigkeit"
Eine jüngere Frau reicht einer älteren Frau eine Tablette.
Evangelische Kirche: Selbsttötung darf keine normale Option werden

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Aktuelle Seite 9

Oft gelesen

Alexander Throm (CDU), Mitglied des Deutschen Bundestages, spricht im Plenum des Deutschen Bundestage
CDU pocht auf Asylverschärfung
Kirche und CDU im Streit um Asylpolitik
Vizepräsident im Kirchenamt der EKD Stephan Schaede
Überholte Denkschrift
EKD: Neues Grundlagenpapier zum Frieden 2025
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum