Isla del Sol (Bolivien)

Isla del Sol (Bolivien)

Nach der wunderschönen Stadt Copacabana ging es weiter zur Isla del Sol (Insel der Sonne). Die Insel ist nur 14 qm groß und die höchste Erhebung liegt bei 4300 m. Man kann dort sehr gut wandern, Ruinen der Inka bewundern und bei gutem Wetter sogar an vielen Sandstränden baden. Die Insel spielt in der Mytologie der Inka eine große Rolle, so soll der Sonnengott Inti seine Kinder, den ersten Inka Manco Cápac und seine Frau, auf einen Felsen der Insel nieder gelassen haben.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Blogeinträge

weitere Blogs

Buch und Beffchen mit Regenbogen darauf liegen auf einem Tisch.
Florence Häneke legt mit ihrer Dissertation eine Untersuchung zu der Frage vor, wie queere sexuelle Orientierungen oder Geschlechtsidentitäten für Pfarrpersonen mit dem Pfarramt vereinbar sind.
Seit ein paar Monaten lese ich jeden Morgen ein Kapitel aus der Bibel.
Die ehemalige christliche Kirche in Sarajevo ist heute eine Kunstakademie.
evangelisch.de-Blogger Christian Höller berichtet aus Sarajevo - die Stadt wird das Jerusalem Europas genannt. Es gibt Moscheen, Synagogen und christliche Kirchen. Hinzu kommt eine kleine queere Community. Beeindruckt ist Höller von der Resilienz und Widerstandskraft der Bewohner:innen.