Manila (Philippinen)

Manila (Philippinen)

Am 8.12.14 sind wir um 2 h nachts in Manila angekommen und bekamen schon einen kleinen Vorgeschmack darauf was uns in den nächsten Tagen erwarten würde. Um diese Uhrzeit waren wir noch, bzw schon im Stau. Tagsüber war die Situation selbstverständlich noch viel schlimmer. Für eine Strecke von 6 km brauchten wir teilweise 3 Stunden. Der Öffentliche Verkehr ist eine Katastrophe wie ich sie auf meinen Reisen noch nie erlebt hatte. Dazu beigetragen hatte allerdings auch der Vorweihnachtliche Geschenke Terror. Gefühlt haben die kompletten Philippinen in Manila eingekauft. Jedoch gab es auch Lichtblicke wie der Besuch der von der Unesco geschützten Kirche Sankt Augustin, errichtet 1571. Es war die erste Kirche der Philippinen und hat als einzige die verherrende Angriffe der Japaner in der Schlacht von 1945 überstanden. Damals wurde fast ganz Manila zerstört und es sind nur noch sehr wenig alte Gebäude vorhanden. Vor dem 2. Weltkrieg galt Manila als schönste Stadt Asiens was man heutzutage nicht mehr behaupten kann. Für mich als Fotograf ist Manila jedoch äusserst interessant gewesen weil die Stadt enorme Kontraste bietet.

Weitere Blogeinträge

weitere Blogs

ich wurde in den letzten Monaten nach meinen Blogs öfter mal gefragt, warum ich nicht gendere. Der Eindruck ist falsch. Ich gendere durchaus bei bestimmten Anlässen... aber eben nur da und das dann auch ganz bewusst...
Kölsch Bier auf Serviertablett
Der Kölner Dom lädt nach den Gottesdiensten zum Zusammenbleiben ein
Gemälde von Andrea Mantegna: Christus im Limbus
Ostern ist das Fest des neuen Lebens und der neuen Hoffnung. Doch vor der Auferstehung steht die "Höllenfahrt Christi". Sich daran zu erinnern, macht Mut und gibt Kraft, die dunklen Seiten des Lebens zu sehen und auszuhalten, meint Wolfgang Schürger.