Sevan (Armenien)

Sevan (Armenien)

Am 4.10.2014 ging es von Yerewan nach Sevan am See gelegen auf 1900 m Höhe, einer der höchgelegenen Gebirgseen der Welt. Im Sommer ein überfülltes Massenlager der Stadtflüchtenden aus Yerewan, in der Nebensaison eher ein verlassener, karger Ort, jedoch mit einem sehr schönen und im ganzen Land bekannten Kloster namens Sewanawank, gelegen auf einer Landzunge in der nähe der Stadt. Diese Halbinsel entstand erst nach der intensiven Nutzung der Landwirtschaft und den dadurch zurück gehenden Wasserspiegels zu Zeiten der Sovjetrepublik. Ursprünglich lag das Kloster auf einer Insel. Das Kloster wurde 874 gegründet und war bis 1930 ein Wallfahrtsort bis die Sovjets in der Stalinzeit die Mönche vertieben hatten. Heutzutage ist Sewanawank durch seine schöne Lage am Sevansee von Touristen aus aller Welt besucht und eines der Highlights bei Rundreisen in Armenien.

Weitere Blogeinträge

weitere Blogs

Die ehemalige christliche Kirche in Sarajevo ist heute eine Kunstakademie.
evangelisch.de-Blogger Christian Höller berichtet aus Sarajevo - die Stadt wird das Jerusalem Europas genannt. Es gibt Moscheen, Synagogen und christliche Kirchen. Hinzu kommt eine kleine queere Community. Beeindruckt ist Höller von der Resilienz und Widerstandskraft der Bewohner:innen.
Auf einem speziell konstruierten Wagen mit 224 Rädern wird die Kirche von Kiruna für den Umzug bewegt.
In Schweden geht eine historische Holzkirche auf Reisen. Aber mobile Kirchen gibt’s schon lange.
Blogbanner "Spiritus" mit Foto von Ramona Ambs
Zur Zeit lese ich wieder viel von unseren Shoa-Überlebenden. Weil sich derzeit das Leben so ungeheuer bedrohlich anfühlt. Und ist. Und dann erhoffe ich mir Rat und Trost in ihren Buchstaben...