Sevan (Armenien)

Sevan (Armenien)

Am 4.10.2014 ging es von Yerewan nach Sevan am See gelegen auf 1900 m Höhe, einer der höchgelegenen Gebirgseen der Welt. Im Sommer ein überfülltes Massenlager der Stadtflüchtenden aus Yerewan, in der Nebensaison eher ein verlassener, karger Ort, jedoch mit einem sehr schönen und im ganzen Land bekannten Kloster namens Sewanawank, gelegen auf einer Landzunge in der nähe der Stadt. Diese Halbinsel entstand erst nach der intensiven Nutzung der Landwirtschaft und den dadurch zurück gehenden Wasserspiegels zu Zeiten der Sovjetrepublik. Ursprünglich lag das Kloster auf einer Insel. Das Kloster wurde 874 gegründet und war bis 1930 ein Wallfahrtsort bis die Sovjets in der Stalinzeit die Mönche vertieben hatten. Heutzutage ist Sewanawank durch seine schöne Lage am Sevansee von Touristen aus aller Welt besucht und eines der Highlights bei Rundreisen in Armenien.

Weitere Blogeinträge

weitere Blogs

ich wurde in den letzten Monaten nach meinen Blogs öfter mal gefragt, warum ich nicht gendere. Der Eindruck ist falsch. Ich gendere durchaus bei bestimmten Anlässen... aber eben nur da und das dann auch ganz bewusst...
Kölsch Bier auf Serviertablett
Der Kölner Dom lädt nach den Gottesdiensten zum Zusammenbleiben ein
Gemälde von Andrea Mantegna: Christus im Limbus
Ostern ist das Fest des neuen Lebens und der neuen Hoffnung. Doch vor der Auferstehung steht die "Höllenfahrt Christi". Sich daran zu erinnern, macht Mut und gibt Kraft, die dunklen Seiten des Lebens zu sehen und auszuhalten, meint Wolfgang Schürger.