Mtskheta + Gori (Georgien)

Mtskheta + Gori (Georgien)

Vom 27.9.2014 - 28.9.2014 ging es von Lagodekhi nach Mtskheta + Gori. Mtskheta war bis ins 6. Jahrhundert Georgiens Hauptstadt und ist religiöses Zentrum des Landes. Die Kulturdenkmäler Swetizchoweli Kathedrale und das Dschwari Kloster gehören zum Unesco Weltkulturerbe. Das Dschwari Kloster (586 - 604) wurde der Überlieferung nach dort aufgestellt wo die heilige Nino (brachte das Christentum nach Georgien) ein Kreuz aufgestellt hatte. Die Swetizchoweli Kathedrale (1010 - 1029) war über mehrere Jahrhunderte Krönungs- und Begräbnisstätte der Georgischen Monarchen. An ihrer Stelle stand bereits im 4. Jahrhundert die erste Kirche Georgiens um die sich vile Legenden um die Christianisierung Georgiens ranken. In Gori steht das berühmte Stalin Museum, dort wo er geboren und aufgewachsen ist. Kein wirklich Heiliger Ort. Lustiges gibt es in Georgien an vielen Wunschbäumen zu sehen. Dort hängt man Kleiderfetzen auf und wünscht sich etwas.

Weitere Blogeinträge

weitere Blogs

Die ehemalige christliche Kirche in Sarajevo ist heute eine Kunstakademie.
evangelisch.de-Blogger Christian Höller berichtet aus Sarajevo - die Stadt wird das Jerusalem Europas genannt. Es gibt Moscheen, Synagogen und christliche Kirchen. Hinzu kommt eine kleine queere Community. Beeindruckt ist Höller von der Resilienz und Widerstandskraft der Bewohner:innen.
Auf einem speziell konstruierten Wagen mit 224 Rädern wird die Kirche von Kiruna für den Umzug bewegt.
In Schweden geht eine historische Holzkirche auf Reisen. Aber mobile Kirchen gibt’s schon lange.
Blogbanner "Spiritus" mit Foto von Ramona Ambs
Zur Zeit lese ich wieder viel von unseren Shoa-Überlebenden. Weil sich derzeit das Leben so ungeheuer bedrohlich anfühlt. Und ist. Und dann erhoffe ich mir Rat und Trost in ihren Buchstaben...