Zu Halloween an den Strand!

Zu Halloween an den Strand!
Wir hätten da einen Vorschlag für ein strandtaugliches Gruselzubehör.

Der Sommer und die Trockenheit scheinen kein Ende zu nehmen. Immer noch sind die Temperaturen weit über dem Durchschnitt, Regen kennen die jüngsten Bewohnerinnen und Bewohner unseres Landes überhaupt noch gar nicht. OK, demnächst soll es dann eventuell doch mal etwas kälter und feuchter werden – dennoch müssen wir uns langsam Gedanken darüber machen, was der sich in diesem Jahr deutlich ankündigende Klimawandel für unsere zentralen christlichen Feste bedeuten kann. Also, speziell jetzt erst mal für Halloween, um Weihnachten kümmern wir uns dann später. 

An Halloween gibt es ja nicht nur leckere Lutherbonbons (siehe Artikel „Lustig lecker Luther lutschen“), sondern insbesondere ziemlich viel Gruselzeug. Leuchtende Kürbisse, Gespenster, Spinnen, Vampire. Wie können wir das nun in den Sommer übertragen, der immer deutlicher immer länger wird? Wie können wir Halloween feiern bei 25 Grad im Sonnenschein? Geht das – auch am Strand? 

Nun: So ein Vampir braucht ja insbesondere einen Sarg als Schlafplatz. Sagt man so. Außerdem müssen sie vor der Sonne geschützt sein, denn sonst ist es ziemlich schnell aus mit der Vampirerei und dem Süßen und Sauren. 

Wie gut, dass die Spielzeugindustrie da vorgesorgt hat. Heute können Sie Ihren Sarg mitnehmen – an den Strand! Er ist aufblasbar, leicht zu tragen und hat sogar einen Deckel. Suuper! Leider gibt es nur einen kleinen Nachteil: Die Farbe. Stellen Sie sich vor: Den Sarg gibt‘s in Pink. Oh je. Gruselig.

Obwohl … das ist ja auch Sinn der Sache. Vor unserem inneren Auge spielt sich ein Film ab: Junge Vampirinnen und Vampire, schön geschminkt, aber in Badeklamotten, springen fröhlich sargschwenkend ins Wasser, rufen „Süßes oder Saures!“ und bekommen stattdessen vom Meer Salziges. Dann gibt es ein lustiges Wettpaddeln zur nächsten Insel, Kürbissuppe, Marshmallows am Lagerfeuer. Danach ziehen sich alle in ihre pinken Särge zurück, um gemütlich eine Runde zu schlafen und pinke Träume zu haben. Wenigstens bis Mitternacht. Wir wünschen Ihnen fröhliches Gruseln. Diesmal in Rosa.

https://designyoutrust.com/2018/07/new-trending-summer-fun-a-pink-coffin-pool-float-with-lid

weitere Blogs

Die ehemalige christliche Kirche in Sarajevo ist heute eine Kunstakademie.
evangelisch.de-Blogger Christian Höller berichtet aus Sarajevo - die Stadt wird das Jerusalem Europas genannt. Es gibt Moscheen, Synagogen und christliche Kirchen. Hinzu kommt eine kleine queere Community. Beeindruckt ist Höller von der Resilienz und Widerstandskraft der Bewohner:innen.
Blogbanner "Spiritus" mit Foto von Ramona Ambs
Zur Zeit lese ich wieder viel von unseren Shoa-Überlebenden. Weil sich derzeit das Leben so ungeheuer bedrohlich anfühlt. Und ist. Und dann erhoffe ich mir Rat und Trost in ihren Buchstaben...
Gast auf Erden sein - mit Bibel und Bienen, Frische und Freiheit, Gras und Gott