Luther in Tablettenform

Luther in Tablettenform
Foto: (C) 2015 Claudius Verlag
Medizin für alle Lebenslagen: Luther! Was sonst.

Ach, was ist unsere Welt doch schlecht! Man könnte geradezu in Depressionen verfallen. Leider tun das auch sehr viele Menschen unserer Tage. Doch es ist keine neuzeitliche Erscheinung: Bereits unser hoch geschätzter Doctor Martinus Luther hatte seinerzeit immer wieder mit Selbstzweifeln, Ängsten, Anfechtungen zu tun. Oft halt bei ihm dagegen das Singen. 

Heute dagegen werden wir zwar nahezu 24 Stunden am Tag und gefühlte weitere 24 in der Nacht rundherum bedudelt, singen mögen die meisten aber nicht mehr so gerne. Wie gut, dass es heute für alles Tabletten gibt! Nach den Lutherbonbons (siehe „Lustig Lecker Luther Lutschen“ in diesem Blog) gibt es nun Luther also auch in Tablettenform. Genauer gesagt: 20 Lutherzitate, fein säuberlich auf kleine Papierröllchen gedruckt, in zwei typischen Arzneimittelblistern. Inklusive Beipackzettel. Bestellbar allerdings nicht in der Apotheke, sondern ausnahmsweise in der Buchhandlung. 

Laut (lesenswertem!) Beipackzettel hilft diese Arzeney gegen praktisch alles inklusive Tetzelbefall und Höllenangstzuständen und ist haltbar bis an der Welt Ende. Das perfekte Geschenk für jeden Anlass. Wichtig ist jedoch der Hinweis auf die Gegenanzeigen: „Personen mit päpstlichen Hintergrund sollten Lutherol nur nach Rücksprache mit ihrem Beichtvater anwenden.“

Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass diese außergewöhnliche Arznei bereits ohne eine einzige „Tablette“ herauszunehmen für große Heiterkeit, Lachen und Grinsen sorgt. Meine Buchhändlerin schrieb es sich gleich auf, um es für sich selbst zu bestellen. Und wies mich darauf hin, dass es die Tabletten beim Claudius-Verlag auch noch in den Geschmacksrichtungen „Relax forte – 24 Entspannungshilfen für Körper, Geist und Seele“ sowie „Glück – 24 Vitamine für alle Lebenslagen“ gibt, dann allerdings ohne lutherischen Hintergrund. Glück hatten sie sogar vorrätig. Aber ich wollte ja Lutherol.

Mit 5,90 € hält sich der Preis auch wirklich in Grenzen. Fazit: Volle Kaufempfehlung!

Informationen:

Lutherol - Breitband-Theologicum für Geist und Seele
2 Blisterpackungen mit je 12 Papierröllchen in einer Schachtel, 7,4 x 10,4 x 2,5 cm
Claudius-Verlag, 1. Auflage September 2015
ISBN 426024087-608-7
5,90 €

weitere Blogs

Die ehemalige christliche Kirche in Sarajevo ist heute eine Kunstakademie.
evangelisch.de-Blogger Christian Höller berichtet aus Sarajevo - die Stadt wird das Jerusalem Europas genannt. Es gibt Moscheen, Synagogen und christliche Kirchen. Hinzu kommt eine kleine queere Community. Beeindruckt ist Höller von der Resilienz und Widerstandskraft der Bewohner:innen.
Blogbanner "Spiritus" mit Foto von Ramona Ambs
Zur Zeit lese ich wieder viel von unseren Shoa-Überlebenden. Weil sich derzeit das Leben so ungeheuer bedrohlich anfühlt. Und ist. Und dann erhoffe ich mir Rat und Trost in ihren Buchstaben...
Gast auf Erden sein - mit Bibel und Bienen, Frische und Freiheit, Gras und Gott