Kein Anschluss unter dieser Kanzel

Kein Anschluss unter dieser Kanzel
Foto: Thinkstock/iStockphoto/marta miquel capell
Immer diese Handys in der Kirche! Das kann einem als Pfarrer ganz schön auf den Geist gehen ...

Die Meldung ist schon einige Monate alt, doch angesichts des in den kommenden Monaten zu erwartenden Urlauberstroms Richtung Italien wollen wir sie vorsorglich noch einmal aufgreifen und unsere geschätzten Leserinnen und Leser vor unerwarteten Funklöchern in der Nähe von Kirchen warnen.

Wir können Pfarrer Michele Madonna aus Neapel durchaus verstehen: Seine Kirche sollte ein Ort der Ruhe und des Gebets sein. Und dann kommen da die ganzen Touristen mit ihren Handys, laufen und bimmeln in der Kirche herum, fotografieren mit diesen fürchterlichen simulierten Auslösegeräuschen, fuchteln mit Selfie-Sticks in der Gegend herum, aber vor allem halt bimmeln ständig irgendwelche Handys. Auch während des Gottesdienstes. 

Kurzerhand installierte der Priester ein Störgerät in seiner Kirche. Endlich Ruhe! Keine verrückten Kollegen, die möglicherweise Twittergottesdienste veranstalten wollen. Keine aktuellen Tweets aus dem Gottesdienst. Keine Anrufe während der Predigt (was selbst dem Schreiber dieser Zeilen einmal passierte und zu verzweifelten Verrenkungen hinter der Brüstung der Kanzel führte, um möglichst unauffällig an das unter dem Talar bimmelnde Handy zu kommen)

kirchliche Veranstaltungsregel #97: Auf dem Handy des Pfarrers ruft nie jemand an. Außer während der Predigt.

— Veranstaltungsregel (@Veranst_Regel) 19. März 2013

Einfach nur Ruhe! Schließlich ruhte auch Gott am siebenten Tag. Das soll so ein Handy erst mal nachmachen.

Leider, leider ruht das Handyanrufverhinderungsgerät nicht an den übrigen sechs Tagen der Woche. Und offenbar ging sein Wirkungskreis auch weit über die Kirche hinaus. Zumindest beklagten sich umliegende Geschäftsleute über den Ausfall der Handynetze. Landesweit fiel an diesem Tag sogar WhatsApp aus, was aber möglicherweise doch nicht auf unseren armen Pfarrer zurückzuführen sein dürfte. 

Blöd nur, dass wir dann auch Gott nicht mehr anrufen können. Wie es schon in Psalm 145,18 geschrieben steht: Der HERR ist nahe allen, die ihn anrufen, allen, die ihn ernstlich anrufen.

weitere Blogs

Zur Zeit lese ich wieder viel von unseren Shoa-Überlebenden. Weil sich derzeit das Leben so ungeheuer bedrohlich anfühlt. Und ist. Und dann erhoffe ich mir Rat und Trost in ihren Buchstaben...
Gast auf Erden sein - mit Bibel und Bienen, Frische und Freiheit, Gras und Gott
Blick auf den Umzug des CSD in Berlin
Der Zirkus ist bunt und vielfältig, im Zirkus gibt es Satire und (bissigen) Humor. Der Zirkus ist Symbol einer freien Gesellschaft, meint Wolfgang Schürger - und deswegen ist es gut, dass CSD- und Pride-Paraden immer ganz großer Zirkus sind. Das steht einem demokratischen Rechtsstaat gut an!