Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Der Mönchsweg - mit Rad und Seele

03.06.2014
EKN, Dierck Bullerdieck, Daniel Krist
Kultur
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Ein Radfernweg quer durch Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein lädt zum Pilgern auf dem Fahrrad ein - mit Kirchenbesuchen und kulinarischen Genüssen am Wegesrand.

Mehr zu Pilgern
Pilgerweg Loccum-Volkenroda
Menschen auf dem Pilgerweg Loccum-Volkenroda.
Nach über 850 Jahren den Spuren der Mönche folgen
Der Pilgerweg zwischen den Klöstern Loccum in Niedersachsen und Volkenroda in Thüringen ist mehr als eine Wanderstrecke. Er verbindet Geschichte, Natur und Spiritualität.
Auf den Spuren der fünf Sinne
Männer und Frauen beim Wandern in thüringer Landschaft.
Wenn die Polizei Wanderschuhe trägt
An diesem Montag (1. September) brechen 20 Polizistinnen und Polizisten zu einem besonderen "Einsatz" auf. Statt Uniform tragen sie Rucksäcke und regenfeste Kleidung. Die Evangelische Kirche Mitteldeutschland bietet das Polizei-Pilgern an.
Bremen
Fahrrad
Fahrräder
Pilger
Pilgerin
Pilgern
Schleswig Holstein

Weiteres zum Thema

Ohrenweide Podcast
Schwarzer Tango & Space Cats
Ohrenweide Podcast
Festnacht und Frühgang

Oft gelesen

Illustration: Gelbe Schleife und Davidstern als Symbol für Solidarität mit Israel
Auschwitz-Komitee
Hamas-Terror belastet KZ-Überlebende
Ohrenweide Podcast
Im Grase liegend - von Georg Britting
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum