Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Abschied ins Ungewisse

16.05.2014
evangelisch.de
Anika Kempf, Lena Uphoff, Juliane Ziegler
Flucht und Vertreibung
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Die Flüchtlinge in der Wicherngemeinde müssen zurück nach Italien
Abschied von den Flüchtlingen aus der Wicherngemeinde. Die Gemeindemitglieder bereitet die Abreise nach Italien vor, gehen mit den beiden Jeans kaufen, verabschieden sie in einem feierlichen Gottesdienst und bringen sie am Abfahrtstag zum Busbahnhof. Eine Reise ins Ungewisse.

Mehr zu Flüchtlinge
Gemeinde nahm Flüchtlinge auf
Pfarrerin Katja Föhrenbach im Kirchenraum der Lydiagemeinde in Frankfurt
Pfarrerin blickt zurück: Gar nicht zu helfen, war keine Option
Katja Föhrenbach, Pfarrerin in der Evangelischen Lydiagemeinde in Frankfurt, entschied sich 2014 zwei Flüchtlinge aus Afrika aufzunehmen. Wie das geklappt hat und ob sie es heute noch einmal tun würde, das erzählt sie evangelisch.de.
Angeschwemmtes Flüchtlingskind
Wandbild des toten Flüchtlingsjungen Alan Kurdi in Frankfurt am Main. Es ist besprüht mit dem Spruch: Grenzen retten Leben.
Foto des toten Alan Kurdi rüttelte Welt auf
Das Foto des ertrunkenen Flüchtlingskindes an der türkischen Küste löste vor zehn Jahren Bestürzung und Hilfsbereitschaft mit Geflüchteten aus. Dennoch sterben weiter Menschen im Mittelmeer - im Schnitt fast ein Kind täglich.
Asyl
Asylbewerber
Flüchtling
Flüchtlinge
Wicherngemeinde

Weiteres zum Thema

Das Seenot-Rettungsschiff "SOS Humanity 1" bei einem Einsatz im Mittelmeer
Seenotrettung SOS Humanity
Neues Rettungsschiff fürs Mittelmeer
Amnesty-Generalsekretärin Julia Duchrow spricht auf einer PK
Wer bleibt, wer muss gehen
Protest gegen geplante EU-Abschieberegeln

Oft gelesen

Friedrich Merz
Festakt würdigt Leistung
75 Jahre "Charta der Heimatvertriebenen"
2. September, RTL, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Miss Merkel – Ein Kreuzfahrt-Krimi: Mord auf hoher See"
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum