Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Was wird aus der Ukraine?

21.02.2014
chrismon
Eduard Kopp,Markus Bechtold
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Der Machtkampf in der Ukraine tobt weiter. Die Demonstranten in Kiew bleiben unbeirrt - Eduard Kopp warnt vor einer weiteren Eskalation.

Mehr zu Ukraine
Lübecker Pfarrer hilft Ukraine
Pastor Kai Feller vor seinem Auto in Cherson in der Ukraine
Mit Feuerlöschern in den Krieg
Der Lübecker Pastor Kai Feller ist von einem einwöchigen Besuch in der Ukraine zurückgekehrt. Zwischen zerbombten Dörfern, mutigen Freiwilligen und Kindern im Luftschutzkeller hat er erlebt, was es heißt, im Krieg zu leben und zu hoffen.
Angespannte Lage in Ukraine
Lutherische Gemeinde in Kiew
EKD-Pfarrstelle in Kiew immer noch unbesetzt
Die deutsche evangelische Gemeinde in Kiew befindet sich laut Beobachtern in einer zunehmend schwierigen Lage. Die frühere EKD-Auslandspfarrstelle in Kiew ist seit Kriegsbeginn nicht mehr besetzt.
Konflikt
Konflikte
Konflikte
Macht
Ukraine
Eduard Kopp
Markus Bechtold

Weiteres zum Thema

Ein Kruzifix auf dem Altartisch
Friedensethik und Wehrhaftigkeit
Zwei Pfarrer - zwei Wege zum Frieden
Frieden Nahost
Mission Schleiereule

Oft gelesen

17. Juli, WDR, 22.15 Uhr
TV-Tipp: "Kommissar Dupin - Bretonischer Stolz"
Screenshot aus dem Video von Freikirchen-Aussteigerin Daniela
YouTube "Daniela-Marlin Jakobi"
Wie "frei" ist die Freikirche ICF wirklich?
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum