Themen
Konflikte
18.05.2019 - 13:08
"Integration bedeutet, dass sich mehr Menschen an einen Tisch setzen", sagt Aladin El-Mafaalani, Abteilungsleiter im NRW-Integrationsministerium. Das führe auch zu mehr Konflikten.
06.02.2019 - 07:15
Anfang Januar haben über 200 protestantische Gläubige die niederländische Übersetzung der Erklärung von Nashville aus den USA unterzeichnet. Das hat in den Niederlanden hohe Wellen geschlagen und sorgt für kontroverse Diskussionen. Ich habe zu den Ereignissen Pfarrer Wielie Elhorst aus Amsterdam befragt.
19.09.2018 - 14:40
Im Streit um die orthodoxe Kirche in der Ukraine hat der Vorsitzende der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland, Metropolit Augoustinos, zur Mäßigung aufgerufen.
Alle Inhalte zu: Konflikte
Der evangelische Militärbischof Sigurd Rink warnt vor dem leichtfertigen Einsatz militärischer Gewalt.
Die Menschen in der gesamten Ukraine leiden nach Einschätzung des evangelisch-reformierten Ökumenepastors Thomas Fender unter den andauernden Kämpfen im Osten des Landes.
Altbundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) rechnet mit einer Zunahme der Konflikte in der islamischen Welt.
Weder die Regierung noch die Rebellen seien ernsthaft bereit, den blutigen Konflikt zu beenden, betonte der Chef der UN-Blauhelm-Missionen, Hervé Ladsous, am Dienstagabend (Ortszeit) vor dem UN-Sicherheitsrat in New York.
Bei den Verhandlungen, die bereits seit Januar 2014 geführt werden, gehe es derzeit um die Festlegung einer Tagesordnung zur endgültigen Beilegung des Konflikts, erklärten beide Seiten in einem am Dienstag (Ortszeit) veröffentlichen Kommuniqué.
Der Machtkampf in der Ukraine tobt weiter. Die Demonstranten in Kiew bleiben unbeirrt - Eduard Kopp warnt vor einer weiteren Eskalation.
