Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Moralische Vorbilder wanken - lieber selber denken!

07.02.2014
chrismon
Ursula Ott,Markus Bechtold
Bekenntnisse
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Was wird aus unserer Moral, wenn Menschen wie Uli Hoeneß und Alice Schwarzer und Organisationen wie der ADAC reihenweise umkippen? Selber denken! Genauso lautet auch das Motto der diesjährigen Fastenaktion der evangelischen Kirche. Ursula Ott kommentiert.

Mehr zu Moral
Demokratische Republik Kongo
Ein afrikanisches Mädchen sitzt in der Schule und schreibt an einer Prüfungsarbeit.
Kirche: Schwangere dürfen nicht zur Schule
Laut dem Erziehungsministerium der DR Kongo sollen schwangere Schülerinnen künftig nicht mehr der Schule verwiesen werden. Die Katholische Kirche lehnt das aus Gründen der Moral ab und erntet dafür im Kongo Kritik und Unterstützung.
Eine Frage der Moral
Positiver Schwangerschaftstest
Untreu durch Eizellspende?
Das Verbot der Eizellspende lässt sich laut dem katholischen Würzburger Moraltheologen Stephan Ernst inhaltlich kaum begründen.
Ethik
Fastenaktion "7 Wochen ohne falsche Gewissheiten"
Moral
Ursula Ott
Markus Bechtold

Weiteres zum Thema

Marcel Fratzscher Porträt
"Wir brauchen einen anderen Sozialstaat"
Ökonom Fratzscher: Kirche bleibt unverzichtbar
Symbolbild Spiritus-Blog
Geistvoll in die Woche
Make Demut great again!

Oft gelesen

Hubertus Heil vor SPD Wand.
Kirchen und Politik
Heil kontra Klöckner: Kirche muss reden
 Foto eines Paars, dass entspannt im Schrebergarten gärtnert und im Liegestuhl liegt.
Begehrtes Plätzchen
Spießig war gestern: Schrebergärten sind Kult
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum