Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Ursula Ott: "Prostitution muss abgeschafft werden"

31.10.2013
chrismon
Ursula Ott,Markus Bechtold
Beziehung und Familie
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Die Zeitschrift Emma macht es vor, viele kluge Menschen machen mit und auch Ursula Ott fordert: Prostituion muss endlich abgeschafft werden. Denn vom neuen Prostitutionsgesetz hat vor allem eine Gruppe profitiert: die Zuhälter. Und das ist schlichtweg ein Skandal.

Mehr zu Prostitution
Entkriminalisierung der Sexarbeit
Schuhe einer Prostituierten
Sexarbeitende legen Gesetzesentwurf vor
Zum Internationalen Tag der Sexarbeitenden legte die Sex Worker Action Group einen Gesetzesentwurf zur Reform des Sexarbeitsrechts vor. Das Bündnis fordert ein Ende der Anmeldepflicht und bessere Gesundheitsversorgung.
"Hier" auf YouTube
Zwei Mitarbeiterinnen von Verein Solwodi e.V. im Studio
Solwodi hilft Frauen in Prostitution
Prostitution hat viele Schattenseiten – und die Bedingungen für die Frauen können teils katastrophal sein. Maria Decker und Katharina Maria Hein von Solwodi e. V. haben regelmäßig mit diesen Frauen zu tun.
Gesetze
Prostituierte
Prostitution
Sex
Sexualität
Ursula Ott
Markus Bechtold

Weiteres zum Thema

Bruderkuss zwischen Leonid Breschnew und Erich Honecker
Zum "Tag des Kusses"
Psychologe: "Wer küsst, lebt länger"
Altes Familienfoto in antikem Rahmen.
Frag und einfach
Müssen wir Kinder bekommen?

Oft gelesen

Geistvoll in die Woche
An der Endstation: Feuerlilien
Portrait der Klimaaktivistin Luisa Neubauer
Aktivistin auf "Hurricane"-Festival
Neubauer wirbt auf Rock-Events für Klimaschutz
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum