Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

AfD: Der Erfolg der Euroskeptiker

25.09.2013
chrismon
Markus Bechtold,Eduard Kopp
Wirtschaft und Arbeit
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
2014 wählt Europa ein neues Parlament - was passiert bis dahin? Wird die Partei mit der ausländerfeindlichen Grundstimmung noch mehr Zulauf erhalten?

Mehr zu Politik
Kirchen und Politik
Hubertus Heil vor SPD Wand.
Heil kontra Klöckner: Kirche muss reden
Kirche soll unbequem bleiben, fordert Hubertus Heil. Politiker dürften den Kirchen nicht vorschreiben, worüber sie sprechen. Damit widerspricht der SPD-Religionsbeauftragte deutlich Julia Klöckners Kritik an "zu viel Politik" der Kirchen.
Gaza
Friedrich Merz im Februar 2024 bei einer Pressekonferenz im Norden Israels
Auch Symbolpolitik ist wichtig
Bundeskanzler Merz' Stopp bestimmter Waffenlieferungen an Israel ist umstritten. Viele sagen: Ist ja nur Symbolpolitik. Aber ist das schlecht? Ein Kommentar
Alternative für Deutschland
Bundestagswahl
Euro
Europawahl
Partei
Parteien
Politik
Eduard Kopp

Weiteres zum Thema

Präsident Donald Trump, hört Stephen Moore von der Heritage Foundation zu im Oval Oc´ffice.
Kulturexpertin analysiert
Entwicklung zur Autokratie in USA lange geplant
Geldscheine liegen auf Ausgabenbuch
Wirtschaftlich unter Druck
Diese Sorgen haben immer mehr junge Familien

Oft gelesen

Frische Ideen für die Praxis
Vitamin C - der christliche Podcast
Gäste und Hochzeitspaar auf einer spontanen Hochzeit
Spontan heiraten?
Pop-Up-Trauungen machen es möglich
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum