Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Schwierige Jugendliche! Was sagt die Bibel?

29.07.2013
chrismon
Christoph Markschies,Markus Bechtold,Dorothea Heintze
Beziehung und Familie
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Ungeduldige Kinder, genervte Eltern: Die Bibel spendet Trost auch bei diesem Thema, erzählt Kirchenhistoriker Christoph Markschies.

Mehr zu Kinder
Wirtschaftlich unter Druck
Geldscheine liegen auf Ausgabenbuch
Diese Sorgen haben immer mehr junge Familien
Gut drei Viertel (76 Prozent) der Eltern von minderjährigen Kindern empfinden Maßnahmen der Bundesregierung gegen Kinderarmut als nicht ausreichend, wie der Verein Save the Children am Montag in Berlin mitteilte. Finanzsorgen würden mehr.
Klein aber Lebensretter:in
Ennos lacht, als sein Kopf  mit einer Mullbinde bei einem Erste-Hilfe-Kurs verbunden wird.
Erste-Hilfe-Kurs für Kinder verpflichtend?
Mehr als 200 Menschen sterben in Deutschland jeden Tag am plötzlichen Herztod. Wenn mehr Kinder lernen würden, wie Wiederbelebung funktioniert, könnten mehr Leben gerettet werden, finden Mediziner. Mika, Lotta und Lisa haben es gelernt.
Eltern
Jugend
Jugendliche
Kinder
Mütter
Väter
Christoph Markschies
Markus Bechtold

Weiteres zum Thema

Junge Frau umarmt ältere Frau
Debatte um Sozialreformen
Caritas: Alt nicht gegen Jung ausspielen
Lieben lernen
Lektion #7: Selbstliebe

Oft gelesen

Afrikanische Frauen in ihrem Laden in Benin City
mission.de
Nigeria bietet mehr
Der Friedensnobelpreisträger Desmond Tutu
SERIE "BEWEGENDE PREDIGTEN"
Tutu: Das Gute ist stärker als das Böse
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum