07.08.2014chrismon Markus Bechtold,Ursula OttKrieg und Frieden Home Share this Share Empfehlen Pin This Drucken Ursula Ott war dabei, als im Elsass der Toten des Ersten Weltkriegs mit "militärischen Ehren" gedacht wurde. Sie fragt sich: Gibt es nicht auch andere Möglichkeiten, Frieden und Versöhnung zu feiern? Mehr zu Gedenken Erinnerung an Pogromnacht Bischof schlägt 9. November als Feiertag vorIn der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 schlug die Verfolgung der Juden im NS-Staat in offene Gewalt um. Der Berliner Bischof Christian Stäblein plädiert dafür, den 9. November zum arbeitsfreien Feiertag zu machen. 2 Jahre nach Angriff der Hamas Merz über Judenhass in Deutschland bestürztZum Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel zeigen sich Kanzler Merz und Vertreter von Politik und Gesellschaft bestürzt über wachsenden Antisemitismus in Deutschland. Jüngste Friedensbemühungen in Nahost werden hoffnungsvoll gesehen. erster Weltkrieg Gedenken Militär Weltkriege Ursula Ott