Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Zukunft
Home
Share this
Share
Pin This
Podcast mit Miri
Scheitern gehört dazu - Mein Lebensupdate
Miri hat viel Energie in die Prüfungen ihres Theologie-Studiums gesteckt. Leider muss sie eine davon wiederholen. Wie hat sie die Enttäuschung verarbeitet und wie sieht ihr Weg in nächster Zeit aus?
zum Inhalt
Abnehmende Mitgliederzahlen
Theologe: Kirche muss im Dorf bleiben
Der britisch-deutsche Theologe und Anglikaner Christopher Easthill ist Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK). Im Interview spricht er über die Kirchensteuer und den Nahost-Konflikt.
zum Inhalt
Kirche zwischen Moral und Sinn
Manfred Lütz: Kirchen schwächen sich selbst
Manfred Lütz warnt vor einer Kirche, die nur noch wie eine NGO wirkt – ohne geistliches Profil. Statt moralischer Appelle brauche es eine klare Sprache des Glaubens und mehr Sinnorientierung. Auch Julia Klöckner sah das zuletzt so.
zum Inhalt
Nachdenkliches Jubiläum
Gepa: Strategien für fairen Handel gesucht
Frag uns einfach
Angst vor der Apokalypse
Empirisch inspiriert
Neue Wege in der Kirchenarbeit
Was erwartet uns 2025?
Zukunftsforscher: Kirche könnte Renaissance erleben
Shell-Jugendstudie
Optimistisch, aber nicht weltfremd
Podcast "Flüsterfragen"
Zukunft ohne Kirche?!
Blick in die Literatur: Buchtipps
Bücher für die Zukunft: Eine Bedienungsanleitung
Blickwechsel auf den Friedhof
VIVORUM: Impulse für zukunftsorientierte Bestattungsorte
Zur Zukunft der Friedhöfe
Anna-Nicole Heinrich: Friedhöfe wichtig für Lebende
Zu wenig Pfarrer:innen
EKKW: Mit Regionalteams gegen Personalnot
9. April, ARD, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Charité"
Neue Studie vom CVJM
Herausforderungen der christlichen Jugendarbeit
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Zukunft
Schüler*innen haben Zukunftsängste
"Fridays for Future"-Bewegung ist überwiegend weiblich
Juden debattieren über ihre Zukunft in Deutschland und Europa
Kongress zur Zukunft der Juden in Deutschland und Europa
Zuwanderung: Ostdeutsche und Männer skeptischer
Lagarde fordert mehr berufliche Chancen
Bürgerschaftliches Engagement im Osten geringer als im Westen
Ideenwettbewerb "Kirche macht was. Aus deiner Idee!"
Blockupy: Huber wünscht sich Debatte über "Gesellschaft 2030"
Evangelisches Zukunftsforum in Wuppertal eröffnet
Seitennummerierung
Seite 1
Nächste Seite
nächste Seite ›