Themen
Würde
26.07.2020 - 07:48
Chris und Roman verlassen endgültig die Realität und verheben sich an der Zukunft. Spekulationen über das Hochladen von Gehirnen in die Cloud, das Wettrüsten mit einer Superintelligenz und was das Ganze mit Gott, Schöpfung und Kommunikation zu tun hat.
20.06.2020 - 11:47
Chris und Roman machen endlich das Fass auf: Künstliche Intelligenz - wie schlau ist sie jetzt, was macht das mit der Würde und uns als "Ebenbild Gottes"? Welche Konsequenzen stehen uns bevor, wenn Gott beschließt, sich auch Maschinen zuzuwenden? Müssen wir dann Maschinen taufen?
22.06.2019 - 19:51
Viele kleine Veranstaltungen, dezentral über die Stadt und die Region verteilt, manchmal auch zu Themen, die vermeintlich eher speziell sind - so ist Kirchentag auch: nah bei den Menschen.
Alle Inhalte zu: Würde
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Beim evangelischen Kirchentag in Dortmund hat die evangelische Theologin Margot Käßmann harsche Kritik an US-Präsident Donald Trump geübt.
Sie nennen es ein "Trotzdem-Programm": Der Sprecher Helge Heynold und der Kammerchor accentus vocalis bringen Musik und Text zusammen und zeigen auf dem Kirchentag 2019 in Dortmund: "Es lohnt sich, Handelnder zu bleiben und Widerstand zu leisten im Vertrauen auf das Gute."
Eine Veranstaltung jenseits der wichtigen Podien, riesigen Hallen und großen Bühnen. Aber trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen sehr empfehlenswert.
Die Gebeine von Opfern der deutschen Kolonialzeit sind am Freitag an Namibia zurückgegeben worden.
Nach dem brutalen Angriff auf zwei Obdachlose hat die Berliner Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linke) vor einer zunehmenden Verrohung der Gesellschaft gewarnt.
Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck fürchtet eine politische Verrohung und die Aushöhlung rechtsstaatlicher Prinzipien in Deutschland. Derzeit verrohe bereits die Sprache.
Im Juni und Juli finden in vielen Städten weltweit wieder Christopher Street Day oder Gay Pride Paraden statt. Die Paraden sind bunt, schrill und provokant und verlaufen in der westlichen Welt zumeist fröhlich und friedlich. Das war nicht immer so. Und ein Zeichen von Respekt und Solidarität ist auch heutzutage vielerorts noch bitter notwendig.
Der evangelische Pastor Frank Uhlhorn will einen präparierten Menschenkörper des Leichenplastinators Gunther von Hagens in die Marienkirche in Osnabrück holen und dazu an diesem Sonntag einen Gottesdienst gestalten.
"Die Würde des Menschen ist unantastbar", so beginnt unser Grundgesetz. Auf diesen Satz baut Bundespräsident Frank Walter Steinmeier seine Rede anlässlich des 10. Jahrestages der Einweihung des Denkmales für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen zu Beginn diesen Monats auf. Doch ist die Würde der Homosexuellen in unserem Land wirklich so unantastbar?
Bei den Themen Sterbehilfe und Bioethik sprechen die Kirchen nicht mit einer Stimme. Eine neue lutherisch-katholische Studie erklärt die Gründe für abweichende Positionen und stellt zugleich das Verbindende in den Vordergrund.
- 1 von 2
- nächste Seite ›
