Foto: © epd-bild / Stephan Wallocha
Themen
Robert-Geisendörfer-Preis
Der Robert Geisendörfer Preis wird seit 1983 alljährlich im Gedenken an den christlichen Publizisten Robert Geisendörfer (1910 - 1976) verliehen.
Ausgezeichnet werden Hörfunk- und Fernsehsendungen aus allen Programmsparten, die das persönliche und soziale Verantwortungsbewusstsein stärken und zur gegenseitigen Achtung der Geschlechter beitragen. Mit dem Sonderpreis wird darüber hinaus eine exemplarische publizistische oder künstlerische Leistung gewürdigt.
Die Jury des Robert Geisendörfer Preises würdigt in diesem Jahr funk, das gemeinsame Content-Netzwerk von ARD und ZDF. Die Sonderpreise gehen an die stellvertretende Programmgeschäftsführerin Sophie Burkhardt und den Programmgeschäftsführer Florian Hager.
Die Hörfunkjournalistin Bettina Rühl erhält den Sonderpreis der Jury des Robert Geisendörfer Preises 2018. Die Jury würdige mit diesem Preis Bettina Rühls herausragende, unermüdliche und jahrelange Berichterstattung aus und über Afrika. Die Verleihung findet am 16. Oktober statt.
Flüchtlinge, Verschwörungstheorien und Terrorismus: Aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen stehen im Zentrum der Fernseh- und Radioproduktionen, die in diesem Jahr den Robert Geisendörfer Preis der evangelischen Kirche erhielten.
Alle Inhalte: Robert-Geisendörfer-Preis
Alle Meldungen: Robert-Geisendörfer-Preis
