Themen
Ökologie
19.12.2020 - 06:05
Der Beruf des Schäfers gehört zu den ältesten der Menschheit. Auch heute noch leisten die Hirten mit ihren Tieren einen wichtigen Beitrag für die Umwelt - etwa auf den Feldern der Diakonie Freistatt
07.11.2020 - 09:30
Oma oder Kind - wen wählt die Maschine beim Unfall? Solche Zwickmühlen stellen die Zukunft der Roboautos vielleicht in Frage. Und wie steht es um die Ökokrise und unseren Datenschutz, wird Tesla uns retten?
21.10.2020 - 16:54
Das Leipziger Bachfest zieht jährlich Tausende Besucher und Künstler aus aller Welt an. Viele kommen mit dem Flugzeug. Das wirkt sich negativ auf die Klimabilanz aus. "Ein Wald für Bach" soll nun helfen.
Alle Inhalte zu: Ökologie
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 6
- nächste Seite ›
Brot für die Welt ist "voller Hoffnung" für soziale Regeln beim Tiefseebergbau auf dem G7-Gipfel.
Die Staatenlenker der G-7-Gruppe sind am Montag auf Schloss Elmau mit sechs Staats- und Regierungschefs aus Afrika und Nahost zusammengekommen.
Das Bundeskabinett hat am Dienstag die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) gebilligt.
Mit der EEG-Reform bekommt Deutschland die explodierenden Stromkosten in den Griff, versichert die Bundesregierung. Doch Experten äußern Zweifel. Zu wichtigen Fragen, etwa zum Ausbau der Stromtrassen, liefert die Reform keine Antwort.
Nach der Einigung beim Bund-Länder-Gipfel zur Energiewende-Reform stehen vor allem die geplanten Rabatte für die Industrie in der Kritik. Die Kosten für Verbraucher könnten dadurch deutlich steigen.
Die nächste Generation könne von solchen Investitionen profitieren.
Saisonales Obst und Gemüse ohne Plastikverpackung aus der Region: Das wünschen sich immer mehr Menschen. In Bonn haben jetzt einige Städter die Gruppe "Solidarische Landwirtschaft" gegründet und bauen gemeinsam Zucchini, Salate und Gurken an.
Niko Paech sieht Chancen für eine neue ökologische Partei in Deutschland.
Der katholische Bischof von Eichstätt, Gregor Maria Hanke, rief die Deutschen auf, ihr Konsumverhalten zu ändern. "Mehr Ökologie ist der Weg in die Zukunft", sagte Hanke.
Deutschlandweit laden an diesem Samstag rund 300 Weltläden zu Aktionen rund um den Internationalen Tag des Fairen Handels ein.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 6
- nächste Seite ›
