Getty Images/iStockphoto/Ivan Pantic
Schwerpunkt "Öko-Jahr"
Freiwillig die Schöpfung bewahren
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) oder ein Ökologischer Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD) sind ideal, wenn man sich für Natur, Klimaschutz und Umwelt einsetzen möchte. Freiwillige engagieren sich für ein Umweltprojekt. Ob beim Schutz bedrohter Tiere, in der Umweltbildung mit Kindern oder in Projekten rund um Klima und erneuerbare Energien - es gibt zahlreiche Möglichkeiten, etwas Gutes für die Umwelt zu tun und etwas Neues lernen.
Das neue Themen-Special von ein-jahr-freiwillig.de über ökologische Freiwilligendienste fasst alle wichtigen Informationen zusammen: Was genau ist ein FÖJ? Was für Einsatzfelder gibt es? Wo kann ich mich bewerben? Gibt es auch Einsatzmöglichkeiten im Ausland? Antworten auf diese und weitere Fragen sowie Erfahrungsberichte von Freiwilligen bietet die evangelische Freiwilligenbörse.