Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kunstgeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Evangelisches Zeug: Erinnerung als Ding
Konfi-Urkunde, Tauflöffel: Begleiter oder Krempel?
Omas Konfirmationsurkunde zum Sperrmüll? Tauflöffel und gerahmte Dokumente waren einst stolze Familienschätze, heute wirken sie oft wie aus der Zeit gefallen. Kunsthistoriker Sebastian Watta zeigt, warum sie mehr sind als nur Krempel.
zum Inhalt
Evangelisches Zeug: Status als Ding
"Mein Platz!": Kirchensitz und Ego
Früher war genau geregelt, wer im Gottesdienst wo saß – vom einfachen Platz bis zur prunkvollen Loge mit Schlüssel. Kunsthistoriker Sebastian Watta erzählt von Kirchensitzen, sozialer Ordnung und Statussymbolen und was davon geblieben ist.
zum Inhalt
Neue Nutzung für alte Kirchen
So schön kann eine Kirche auferstehen
Die Nikodemus-Kirche am Rand des Ohlsdorfer Friedhofs in Hamburg ist nun Heimat für Kunst - weil eine gute Idee, gegenseitiges Vertrauen und ein respektvoller Umgang mit dem Erbe zusammentrafen
zum Inhalt
Der Nase nach
Forschende entschlüsseln historische Gerüche
Paul Gauguin: La Vision du sermon
"Edle Wilde"
Facettenreiches Material
Glas - zwischen Alltag, Hightech und Kunst
Kunstwerk "Mönch am Meer"
Schauen lernen mit dem Mönch
Das Weihnachtswunder auf Glas gemalt
Die große Inszenierung: Christi Himmelfahrt in der Kunst
Monster in der Bibel
Von Aufbruch und Scheitern
Goebbels willige Helfer
Immer dem Höllen-Monster hinterher
Diebe in der Kirche: "Ganze Engel werden abtransportiert"
Stein gewordener Protestantismus
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Seite
3
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kunstgeschichte
Paderborner Diözesanmuseum präsentiert Geschichte der Nächstenliebe
"Bilder zur Bibel" in den Zwickauer Priesterhäusern
Katholische Kirche fördert Grabungen in evangelischer Kirche mit 100.000 Euro
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 2