Direkt zum Inhalt
menu
schliessen
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
schliessen
menu
schliessen
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
schliessen
Startseite

Kunstgeschichte

Home
Share this
Share
Pin This
Erste Rückseite des Isenheimer Altars in Colmar
Christliche Kunstgeschichte
Ostern in der kirchlichen Kunst
Welche Bilder von Ostern werden in der christlichen Kunst am häufigsten reproduziert? Wie entwickelt sich die Bildsprache der Auferstehung im Christentum? Johann Hinrich Claussen, EKD-Kulturbeauftragter, führt durch die Kunstgeschichte.
zum Inhalt
Der Böhmischer Altar im Dom "Sankt Peter und Paul" zu Brandenburg an der Havel ist ein Glanzstück in der evangelischen Kirchenarchitektur Ostdeutschlands.
Religiöses Wissen über Kirchen
Ist das ein Tresen oder doch ein Altar?
Religiöses Wissen über die Kunstschätze in Kirchen nimmt immer mehr ab. Das EKD-Kulturbüro bietet daher eine Reihe "Sehen lernen" an, die sich steigender Beliebtheit erfreue, sagt der Kulturbeauftragte der EKD, Johann Hinrich Claussen.
zum Inhalt
Fassade des Doms zu Speyer
Stiftung Kaiserdom zu Speyer
Helfer für die ewige Baustelle der Kathedrale
Der Speyerer Dom wird bald 1.000 Jahre alt - und bleibt Dauerbaustelle. Den Erhalt der größten romanischen Kathedrale fördert seit 25 Jahren die Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer. Mit Aktionen will sie ihr Kapital erhöhen.
zum Inhalt
Christoph Markschies: "Das Kreuz in der Bibel - auch ein Thema für Künstler?"
"Das Kreuz in der Bibel - auch ein Thema für Künstler?"
Bibliotheca Hertziana in Rom
Frei schwebend über den Gärten des Lukullus

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Aktuelle Seite 3

Oft gelesen

Kardinal Camerlengo Kevin Joseph Farrell, flankiert vom vatikanischen Zeremonienmeister Monsignore Krzysztof Marcjanowicz, zu seiner Rechten, segnet den Leichnam von Papst Franziskus im Petersdom.
Trauer um Papst
Franziskus ist im Petersdom aufgebahrt
Eine junge Frau hält einen Kirchentagsschal mit der Losung "mutig - stark - beherzt"
Das Literaturportal empfiehlt
Bücher zum Motto des Kirchentages
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum