Themen

Konzentrationslager

Freiwillige Schülerinnen und Schüler erfassen Karteikarten von Häftlingen aus dem KZ Stutthof
Archiv digitalisiert KZ-Karteikarten
Zum Holocaust-Gedenktag sollen Karteikarten von 30.000 Häftlingen aus dem KZ Stutthof von Freiwilligen online erfasst werden, mit Tablet oder PC. Sonja Pösel erklärt, warum das wichtig ist – und dass es nach dem 27. Januar unbedingt weitergehen muss.
Torgebaeude der KZ-Gedenkstaette Buchenwald bei Weimar mit Besucher:innen
Wegfall der Corona-Beschränkungen
Mit dem Wegfall der Corona-Beschränkungen haben im vergangenen Jahr viele NS-Gedenkstätten wieder deutlich mehr Besucher verzeichnet. Das Niveau von 2019 ist aber noch nicht wieder erreicht.
Die Holocaust-Überlebende Erna de Vries
Holocaust-Überlebende
Hunderte Male hat Erna de Vries vor allem jungen Menschen erzählt, wie sie als Jüdin verfolgt und in NS-Konzentrationslagern gequält wurde. Sie fühlte sich verpflichtet, weil sie den Holocaust überlebte. Jetzt ist die 98-Jährige gestorben.
RSS - Konzentrationslager abonnieren