Themen
Kirche für Klima
26.10.2020 - 12:51
Der rheinische Präses Manfred Rekowski hat zum Einsatz für Umwelt- und Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und ein friedliches Zusammenleben aufgerufen.
03.10.2020 - 09:25
Pfarrer Thomas Zeitler packt wieder seinen Rucksack und besteigt einen Zug nach Berlin. Der Klima-Aktivist fährt zum Rebellieren. Für den evangelischen Pfarrer haben die Themen Klima, Frieden, Gerechtigkeit ganz klar eine religiöse Dimension: "weil es um Leben und Tod geht."
02.10.2020 - 15:44
In der Fastenzeit das Auto stehen lassen? Dafür hat die Aktion Autofasten 22 Jahre lang geworben. War die Aktion anfangs noch umstritten, gewann sie im Laufe der Zeit immer mehr Fürsprecher. Die Gründe für den Schlussstrich.
Alle Inhalte zu: Kirche für Klima
- 1 von 6
- nächste Seite ›
Die Klimaschutzbewegung "Fridays for Future" will am kommenden Freitag an mehr 60 Orten in Niedersachsen und Bremen für den Klimaschutz demonstrieren. Erwartet werden nach Polizeiangaben mehr als 30.000 Teilnehmende
Der evangelisch-reformierte Kirchenpräsident Martin Heimbucher hat seine Unterstützung für die Anliegen der Klimaaktion "Fridays for Future" bekräftigt.
Kirchengemeinden und kirchliche Organisationen rufen zur Teilnahme am globalen Klima-Aktionstag und Klimastreik am 25. September auf. Angesichts globaler Herausforderungen, auch durch die Corona-Krise, brauche es tiefgreifende ökosoziale Veränderungen.
Wie kann ich meinen Alltag so umstellen, dass ich dem Klima weniger schade? Das fragen sich die Teilnehmer beim "Klimafasten". Eine Pastorin und ihre Familie sind erstmals dabei, obwohl sie schon viel tun. Aber sie wollen noch besser werden.
Klimaschutz, Digitalisierung und Geschlechtergerechtigkeit. Der evangelische Kirchenkreis Düsseldorf will Bürger zur Zukunft der Kirche in der Stadt befragen
Die evangelische Paulusgemeinde und die Bewegung "Scientists for Future" in Darmstadt organisieren im Januar und Februar vier Gesprächsabende über die vom Menschen verursachte Klimaerwärmung.
In den Gemeinden der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz gibt es nach Angaben des kirchlichen Umweltbüros großes Interesse am Klimaschutz. Ein Programm dafür sei erfolgreich angelaufen, sagte Jörn Budde, Klimaschutzmanager im Umweltbüro.
"Stricken für den Klimaschutz" heißt eine Aktion der Bremischen Evangelischen Kirche, mit der in Zukunft ein nicht unerheblicher Beitrag zur Einsparung von klimaschädlichem CO2-Gas geleistet werden soll.
FridaysforFuture, Klimawandel und Klimaschutz - diese Themen sind gerade in aller Munde. Der Theologe Ulrich Körtner warnt davor, den biblischen Schöpfungsglauben mit einem Weltrettungprogramm zu verwechseln, der allein auf den Schultern der Menschen ruht.
Am weltweiten Klima-Aktionstag war die Kirche an vielen Orten sichtbar. Haben die nichts besseres zu tun?
- 1 von 6
- nächste Seite ›
