Themen
Kassel
27.02.2021 - 06:05
Überraschende Einblicke in den Alltag der Frontsoldaten des Zweiten Weltkriegs gewährt ein Tagebuch des evangelischen Pfarrers Manfred Wintzer (1902 bis 1982), der von 1939 bis 1945 als Divisionspfarrer wirkte.
11.07.2019 - 16:31
Am 20. Juli, dem 75. Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Hitler, wollen Neonazis in Kassel aufmarschieren.
15.02.2019 - 09:11
Die Kirche muss sich verändern, um bestehen zu bleiben. Wie diese Veränderungen aussehen können und es bereits tun, wurde bei der Fresh-X-Jahrestagung angeregt diskutiert. Patentrezepte gab es zwar keine, aber viele motivierende Anregungen.
Alle Inhalte zu: Kassel
- 1 von 3
- nächste Seite ›
Der "Hafen 17" ist ein Ort für Kinder, an dem sie lernen, spielen und sich entfalten können - und denen ein solcher Ort sonst fehlt.
Die evangelische Jugend in Kassel hat gemeinsam mit einem Künstler einen Kiosk gefertigt, der den Kunden Glück verspricht.
In Kassel ist am Donnerstag der 6. Christliche Gesundheitskongress eröffnet worden. Die Tagung mit rund 600 Teilnehmern dauert bis Samstag und steht unter dem Motto "Zwischen mir und dir - geistesgegenwärtig kommunizieren".
Die Weltkunstausstellung documenta wird auch in Zukunft ein gemeinnütziges Unternehmen bleiben. Dies gab Kassels Oberbürgermeister Christian Geselle (SPD) am Samstagabend auf dem Neujahrsempfang der Stadt Kassel bekannt.
Dank der documenta 14 hat das Kasseler Museum für Sepulkralkultur in diesem Jahr rund 90.000 Besucher verzeichnet. Dabei hätten sich die Besucher nicht nur von den künstlerischen Arbeiten der documenta 14 beeindruckt gezeigt.
Die deutsche Sektion von "Ärzte ohne Grenzen" ist am Sonntag mit dem Kasseler Bürgerpreis "Glas der Vernunft" ausgezeichnet worden.
Aktuelle Satire aus der Türkei zeigt die Kasseler Caricatura ab Donnerstag in einer Kabinettausstellung mit dem Titel "Schluss mit lustig".
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die documenta 14 zur Eröffnung als mutig und politisch gelobt.
Die am Samstag eröffnete documenta bezeichnet die Holländische Straße in Kassel in einem "Map booklet" als "Halitstraße, ehemalige Holländische Straße".
Seit mehr als 20 Jahren werben die evangelische und katholische Kirche in Deutschland mit ihrer bundesweiten "Woche für das Leben" für die Würde des Menschen. In diesem Jahr stehen die Themen Zeugung, Schwangerschaft und Geburt im Mittelpunkt.
- 1 von 3
- nächste Seite ›
