Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Geschichte
Home
Share this
Share
Pin This
"Atomkraft? Nein danke"
Studentin entwarf rote Sonne vor 50 Jahren
"Atomkraft? Nein danke". In den 1970er- und 1980er-Jahren trugen Hunderttausende den Sticker mit der rot-gelben Sonne. Die dänische Studentin Anne Lund - damals 21 Jahre jung - entwarf das Logo vor 50 Jahren. Was denkt sie heute?
zum Inhalt
Wo alles begann
Kirchentagsfan der ersten Stunde
Vor 76 Jahren begann in Hannover die Geschichte des Kirchentags – in einer Zeit des Aufbruchs und der Fragen. Der damalige Teilnehmer Hartmut Badenhop erinnert sich an Musik, Diskussionen und den Neuanfang einer Kirche in Bewegung.
zum Inhalt
Vietnam-Krieg endete vor 50 Jahren
Letzter Ausweg: Flucht per Hubschrauber
Im April 1975 endet der Vietnamkrieg - die USA haben sich schon zwei Jahre zuvor zurückgezogen. Als Kommunisten das südvietnamesische Saigon stürmen, versuchen Vietnamesen verzweifelt, sich ausfliegen zu lassen. Die Fotos erinnern an Kabul.
zum Inhalt
Pogrom-Gedenken: Grossers Auftritt in Paulskirche ohne Eklat
Tragik als Comic: Anne Franks gezeichnete Biografie
Widerstandskämpfer Georg Elser: Einer gegen Hitler
Gedenkstätten-Konzept: Vertriebene fordern Korrekturen
Opposition will nicht mehr mit Steinbach zusammenarbeiten
Kirchenstruktur seit vier Jahrhunderten unverändert
Kirche und Diakonie stellen sich ihrer Geschichte
Atombomben: Japan trauert und will Entschuldigung
Den Menschen Geschichte und Identität geben
Abraham Geiger und die Neugestaltung der Judenheit
Dachauer KZ-Überlebende und das "Wunder der Befreiung"
Orthodox - was heißt das eigentlich?
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
12
Seite
13
Seite
14
Seite
15
Seite
16
Seite
17
Seite
18
Aktuelle Seite
19
Seite
20
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Geschichte
Bundespräsident eröffnet Sonderschau zur Christianisierung
Holocaustforschung im digitalen Zeitalter
Polnisch-ukrainisches Versöhnungsdokument unterzeichnet
Staatsbibliothek stellt digitalisierte DDR-Zeitungen ins Internet
Berliner Platz erinnert an DDR-Volksaufstand
Theologe Schorlemmer hofft auf Scheitern der Garnisonkirche
Bundestag erinnert an Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Ausstellung dokumentiert erstmals RAF-Terrorismus
Baustart für Dokumentationszentrum Flucht und Vertreibung
"Spiegel": Westkonzerne testeten Medikamente an 50.000 DDR-Patienten
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 19
Nächste Seite
nächste Seite ›