Themen
Bushaltestelle mit lerem Plakatplatz
Ökumenische Friedensarbeit
Die Trägerorganisationen der Ökumenischen Friedensdekade haben sich in Fulda auf ein Motto für das kommende Jahr geeinigt. Der herrschenden Aufrüstungsdebatte sollen positive Friedensgeschichten entgegengehalten werden.
Menschen protestieren auf der Straße für Frieden in der Ukraine
UN-Friedenstag
Unter dem Motto "Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!" rufen Friedensgruppen rund um den 21. September bundesweit zu Kundgebungen auf. Auch kirchliche Aktivist:innen sind darunter.
Margot Käßmann
Kundgebung in Stuttgart
Auf der Kundgebung des Stuttgarter Bündnisses "Stoppt das Töten in der Ukraine" beklagte die Theologin Margot Käßmann "eine beispiellose Militarisierung in Denken, Politik und Sprache".
Alle Inhalte: Friedensbewegung
Reisevorbereitung für Israel
Abschlussfoto des 3-wöchigen Friedenstrecks durch Süddeutschland
Symbolhaftes Himmelsphänomen
Regenbogen
evangelisch.de-Ausflugstipps
 Skulpturen aus Beton
Auszeichnung für Schüler:innen
Preisträger und Jury im Martin-Schleyer-Gymnasium
Kirchliche Atomgegner
Friedenbewegung
"Scorpions"-Sänger Klaus Meine
Scorpions-Sänger Klaus Meine
Käßmann fordert Waffenstillstand
Ostermärsche in Deutschland
Querdenker und Gegenproteste
Flagge mit Friedenstaube
Manifest für Frieden
Fahne mit Friedenstaube
Idee des Pazifismus verraten
Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht und die Frauenrechtlerin Alice Schwarzer
"Retten statt Rüsten"
Friedenstaubenschild auf Demonstration
Kulturbeauftragter Claussen
 Johann Hinrich Claussen ist Kulturbeauftragter des Rates der EKD und Leiter des Kulturbüros der EKD
RSS - Friedensbewegung abonnieren