Blog von Daniela Marlin Jakobi
Die Löffel-Theorie kann helfen, achtsamer mit sich selbst und der eigenen Energie umzugehen. Wie das genau funktioniert, erklärt Daniela ihrem Blogpost.
Totholz im Wald
Kolumne: evangelisch kontrovers
Die EU hat die Holzverbrennung zu einer nachhaltigen Energiequelle erklärt, obwohl sie CO2 ausstößt. In Deutschland ist das Holz eine wichtige Wärmequelle. Was tun? Und wie denkt man eigentlich in der theologischen Ethik über unsere Wälder?
Hand dreht an Temposat einer Gasheizung
"Heizungsgesetz" verabschiedet
Das Gebäudeenergiegesetz regelt den Ausstieg aus Gas und Öl beim Heizen. Demnach dürfen neue Heizungen, die ausschließlich mit fossilen Energien betrieben werden, spätestens ab 2028 im Regelfall nicht mehr eingebaut werden.
Alle Inhalte: Energie
Stephan Schaede tritt Amt an
Portrait Stephan Schaede
Beitrag zur Welternährung
Andreas Ulbrich
The Nerdchurch auf YouTube
David und Markus das Spiel "Council Of Shadows"
Kolumne evangelisch kontrovers
Atomkraftwerk Emsland in Lingen
Ende der Energiespar-Verordnung
fast unbeleuchteter Berliner Dom mit Fernsehturm
Aktion #wärmewinter
Suppenausgabe am Mittwoch (14.12.2022) bei der Suppenkueche in der Johanniskirche in Bonn-Duisdorf
Survival-Experte Görnandt
Prepper Marius Gönandt aus Hemeln
Klimabeauftragte im Außenamt
Jennifer Morgan
Kurschus zu Umweltschutz
EKD-Ratsvorsitzende und westfälische Präses Annette Kurschus
Räumung in Lützerath
Superintendent Jens Sannig aus dem Kirchenkreis Jülich
RSS - Energie abonnieren