Demenzchor probt Lieder
Singen gegen das Vergessen
Musizieren tut Demenzkranken gut. Wie viel Spaß es macht und worauf es ankommt, zeigt der inklusive Chor "Vergissmeinnicht" in Hamburg.
Pianistin Maryna Vasylyeva mit Musikern
Ukrainische Klänge in Hamburg
Vor 20 Jahren kam die Pianistin Maryna Vasylyeva aus ihrer ukrainischen Heimat nach Hamburg. Seit vor einem Jahr Russland den Krieg gegen die Ukraine begann, macht sie Musik gegen den Krieg. evangelisch.de hat mit ihr gesprochen.
Gemeinsames Singen im Chor bietet viele Chancen
Gemeinsam singen als Chance
Gemeinsames Singen wirkt integrierend, sagt der Musikwissenschaftler Gunter Kreutz. Doch Chöre erreichten längst nicht alle gesellschaftlichen Gruppen - sie seien noch immer eine "Mittelstands-Enklave".
Alle Inhalte: Chor
Zwischen Pandemie und Energiekrise
Chor beim nordkirchlichen Chorfest "Dreiklang"
Chorproben trotz Corona-Angst
Der Chor Mokayam singt
Gospelchor im Knast
Gefängnis-Seelsorger Matthias Brockes und Insassen beim Singen
Eine Sängerin aus Kiew in Burgdorf
Ilsabe Bartels-Kohl und  Kateryna Prykhodko  an der Orgel
Aus der Ukraine nach Braunschweig
Ukrainische Kinder singen im Chor
Kündigung wegen Leihmutterschaft
Gerd-Peter Münden (Foto rechts) und sein Ehemann Esteban Builes-Münden
Interview mit Chorleiter
Portrait von Ludwig Böhme
Hobby-Musiker in Corona-Zeiten
Peter Ammer vor einer Orgel
Besonderes Musikerlebnis
Kirchenmusiker Andreas Pasemann beim Spiel mit Handglocken. Dabei trägt er stets Handschuhe, um die empfindlichen Instrumente zu schützen
Windsbacher Knabenchor
Windsbacher Knabenchor
Jugendchorprojekt aus Stuttgart
Jugendliche im Chor
Chorsingen unter Corona
Eine Gruppe von Menschen singt in einem Chor in einer Kirche ohne Masken.
RSS - Chor abonnieren