Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Bundestag
Home
Share this
Share
Pin This
Gesetzentwurf steht
Das soll sich bei der Bürgergeldreform ändern
Das Bürgergeld wird zur Grundsicherung. Und außer dem Namen ändert sich auch sonst allerhand bei Sanktionen, Wohnkosten und Schonvermögen.
zum Inhalt
Protest in Berlin
Junge Menschen wollen keine Wehrdienst-Pflicht
Die Koalition ist weiter uneins über Details beim neuen Wehrdienst. Im Bundestag steht nun eine intensive Debatte an. Junge Menschen protestieren derweil gegen mögliche Elemente einer Wehrpflicht und fordern Mitsprache.
zum Inhalt
Zur Ablösung von Staatsleistungen
CDU-Politiker will über Kirchengebäude reden
Anlässlich der Forderungen nach einer Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen will der CDU-Religionspolitiker Norbert Altenkamp Gespräche zwischen den Kirchen und den staatlichen Ebenen über die Zukunft von Kirchengebäuden führen.
zum Inhalt
"Schande": Union weist Kritik an Papstrede zurück
Streit über Papstrede im Bundestag
Merkels Atom-Adieu und der Spott der Opposition
Bischöfe im Norden: Keine Gentests an Embryonen
Politisches Gezänk um Kosten für Atomausstieg
Ernste und sachliche PID-Debatte im Bundestag
Ausgang der PID-Entscheidung im Bundestag offen
Die düsteren Szenarien von Tschernobyl und Fukushima
Blastozysten, Trophoblasten: Worum es bei PID geht
Freiwilligendienst beschlossen: Einsatz für jung und alt
Brandzeichen für Pferde - ein heißes Eisen für den Bundestag?
Kanzlerin Merkel verteidigt "Ausstieg mit Augenmaß"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
8
Seite
9
Seite
10
Seite
11
Aktuelle Seite
12
Seite
13
Seite
14
Seite
15
Seite
16
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Bundestag
Bundestag stimmt Waffenlieferungen in den Irak zu
Merkel verteidigt Waffenlieferungen
Merkel verteidigt Waffenlieferungen
Lammert gedenkt weltweit Verfolgter
Steinmeier warnt vor Gründung eines kurdischen Staates im Nordirak
Steinmeier: Irak-Entscheidung ist tiefer Einschnitt
Hintze: Ärztliche Beihilfe zum Suizid folgt Gebot der Nächstenliebe
Militärbischof: Fraktionszwang bei Entscheidung über Auslandseinsätze aufheben
Politikerin: Online-Petitionen helfen gegen Politikverdrossenheit
Pflegereform: Gröhe erwartet höhere Löhne
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 12
Nächste Seite
nächste Seite ›