Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Berlin
Home
Share this
Share
Pin This
"Wichtiges Signal"
Die "Mohrenstraße" ist Geschichte
Bis zum Schluss wurde mit juristischen Mitteln um die Umbenennung gestritten. Seit dem späten Freitagabend ist klar: Berlin hat künftig eine Anton-Wilhelm-Amo-Straße. Der Name "Mohrenstraße" ist Geschichte.
zum Inhalt
Berliner Pastor beobachtet
Neues Vorgehen der Polizei im Kirchenasyl
Nach dem Aufgreifen eines Mannes aus Afghanistan im Kirchenasyl durch die Berliner Polizei spricht der zuständige Gemeindepfarrer von einer veränderten Behördenpraxis.
zum Inhalt
Neuer Missionsdirektor
Von Kirchen aus dem Ausland lernen
Lernen sei bei der Finanzierung jenseits des deutschen Kirchensteuermodells, für die Mitgliederbindung und für Kirchen in einer Minderheitensituation, wie etwa in Rumänien, möglich, sagte Ulrich Schöntube dem Evangelischen Pressedienst.
zum Inhalt
Interreligiöser 331 Podcast
Wie bringt man Religionen und Medien an einen Tisch?
Kappelle der Versöhnung
Wieder Roggenernte am Mauerstreifen
"Nie wieder still!"
Hunderttausende beim Berliner CSD
"Liebe tut der Seele gut"
Wieder Kirchen-Truck beim Berliner CSD
Projekt für mehr Gesundheit
Soziales auf Rezept
Pfingsten rund um Berlin
Berlin und Brandenburg öffnen Kirchen
Gedenken am Weltflüchtlingstag
Kirchen erinnern an getötete Flüchtlinge
Festakt in Berlin
Kirchen feiern 50 Jahre Interkulturelle Woche
Margot Friedländer beerdigt
Würdiger Abschied von Holocaust-Überlebender
80 Jahre Kriegsende
Gedenkgottesdienst mit Friedrich Merz in Berlin
80 Jahre Kriegsende
Pferde-Friedenstreck startet in Berlin
Kriminalitätsstatistik 2024
Arche-Gründer: Videobotschaft zur Gewaltzunahme
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Berlin
Techno-Kirche
Berliner Club lädt zur "Electronic Church" ein
Berliner Dom wieder für Besucher offen
Landeskirche und House of One lassen Rolle von NS-Pfarrer untersuchen
Diakonie für rasche Impfungen von Obdachlosen
Multireligiöses Friedensgebet für Opfer von Hanau
Rechtsextreme Netzattacken in Berliner Kirchenkreis
"House of One" bekommt prominent besetztes Kuratorium
Lebkuchen trotz Corona: Städte halten an Weihnachtsmärkten fest
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche feiert Kirchweih vor 125 Jahren
Bischof Christian Stäblein: Gedächtniskirche ist ein "echtes Stadtgedächtnis"
Seitennummerierung
Seite 1
Nächste Seite
nächste Seite ›