Themen
Behindertenwerkstatt
27.07.2018 - 16:34
Britta Wagner, 48, Angestellte in einem Spielzeugladen, Düsseldorf, hat eine Lernbehinderung.
02.03.2018 - 15:50
Die Mitgliederbefragung der SPD zur großen Koalition bringt Menschen mit Behinderungen Arbeit: Die Briefmarkensammelstelle der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel erhält rund 350.000 Briefumschläge des Mitgliederentscheids.
19.01.2018 - 09:18
Im Norden des ostafrikanischen Landes Tansania liegt das Usa River Rehabilitation Center (URRC). Hier können geistig und körperlich behinderte junge Menschen eine Ausbildung machen. Betrieben wird das Center mit Unterstützung der bayerischen Landeskirche und Mission Eine Welt.
Alle Inhalte zu: Behindertenwerkstatt
"Outsider-Künstler" werden sie genannt: Menschen mit geistiger Behinderung, die künstlerisch tätig sind. Die Mosaik-Werkstätten in Berlin geben 20 Künstlern mit Assistenzbedarf die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Die Kunst spricht eine eigene Sprache. Sie kann ausdrücken, was Menschen nicht in Worte fassen können. Auch Outsider-Künstler, die ihre Gefühle und Eindrücke vielleicht sonst nicht in Worte fassen können, haben so die Möglichkeit, mit der Welt zu kommunizieren.
Die Wiederverwertungsstelle Brockensammlung der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Festakt und einer Ausstellung.
Der Vorstandsprecher der Diakonie-Stiftung Wittekindshof, Dierk Starnitzke, hat mehr Ausbildungsmöglichkeiten für behinderte Menschen angemahnt.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft schließt "grundsätzlich" aus, dass Werkstätten an der Produktion von tödlicher Munition und Kriegsgeräten beteiligt sind.
Am Tag nach der Brandkatastrophe in der Caritas-Werkstatt in Titisee-Neustadt herrscht unter Kollegen, Einsatzkräften und Bewohner der Stadt Trauer und Mitgefühl. Die Ursache war ein defekter Gasofen.
Die Ursache für das Feuer sei noch unklar, sagte ein Polizeisprecher dem epd. Derzeit ermittelten Brandsachverständige und Kriminaltechniker am Schadensort. Möglicherweise explodierten in einem Lagerraum Chemikalien.
Die Zahl der Beschäftigten aus Behindertenwerkstätten auf regulären Arbeitplätzen hat sich verdoppelt. Das Ziel: Behinderte in den allgemein
