Themen
Attentat
03.11.2020 - 13:46
Das mutmaßlich islamistische Attentat in Wien hat bei den Kirchen Bestürzung und Betroffenheit ausgelöst. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, sprach von einem "Anschlag auf die Menschlichkeit".
03.11.2020 - 08:45
In der Innenstadt von Wien fallen am Abend Schüsse - unter anderem in unmittelbarer Nähe der Hauptsynagoge. Es gibt mehrere Tote und mindestens 17 Verletzte. Der Innenminister spricht von einem Terrorangriff mit islamistischem Hintergrund.
27.09.2020 - 11:55
Heute startet mit einem ökumenischen Gottesdienst im Münchner Liebfrauendom die bundesweite Interkulturelle Woche. Im Mittelpunkt steht das Gedenken an die Opfer des Oktoberfestattentates von 1980.
Alle Inhalte zu: Attentat
- 1 von 5
- nächste Seite ›
Nach dem rassistischen Anschlag von Hanau will Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) einen "Unabhängigen Expertenkreises Muslimfeindlichkeit" einrichten.
Drei Menschen sind am Sonntag (Ortszeit) bei einem Attentat in einem Gottesdienst unweit der texanischen Stadt Fort Worth ums Leben gekommen. Einer der Toten in der "West Freeway Church of Christ" in dem Ort White Settlement sei der mutmaßliche Angreifer.
Am Landgericht Hagen hat am Dienstag das Verfahren wegen des Attentats auf den Bürgermeister von Altena im Sauerland begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft dem mutmaßlichen Täter versuchten Mord vor.
Der Opfer des Münchener Amoklaufs soll heute (31.07.2016) bei einer ökumenischen Trauerfeier in der Frauenkirche gedacht werden.
Am Montagabend feiern die christilichen Kirchen zusammen einen ökumenischen Gottesdienst, um der Opfer des Amoklaufs in München zu gedenken. Der Gottesdienst findet im Olympiadorf, in der Nähe des Tatorts statt.
Die Solidarität der Münchner in den Stunden nach dem Amoklauf stehe für sie im Vordergrund. Unter dem Hashtag #offenetuer hatten Münchner Fremde bei sich aufgenommen, die nicht wussten, wohin.
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) sagte, zunächst müsse ermittelt werden, wie sich der mutmaßliche Täter in München die Waffe beschafft habe. Dann werde geprüft, wo es gegebenenfalls noch gesetzlichen Handlungsbedarf gebe.
Drei Kinder aus dem Kosovo sind bei dem Amoklauf in München gestorben. Eine Hilfsorganisation sammelt Geld, damit die Toten in ihrer Heimat beerdigt werden können.
Bundeskanzlerin Angela Merkel richtete sich in einer Ansprache an die Hinterbliebenen: "Wir teilen Ihren Schmerz."
Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, sowie der Vorsitzende des Zentralrats für Muslime, Aiman Mazyek, haben sich bestürzt über die Todesschüsse in München geäußert.
- 1 von 5
- nächste Seite ›
