©epd-bild/Thomas LohneProjekt "Meet a Jew"Im Rahmen des Projekts "Meet a Jew" erzählen die beiden Studenten Nastya Synelnykova (21, M.) und Sami Wedde (20, M.) Schüler:innen des Berufskollegs der kaufmännischen Max-Hachenburg-Schule in Mannheim vom jüdischen Leben, um den Alltag von Jüdinnen und Juden lebedig zu vermitteln.
Koscher, Kippa und Kaddisch
Jüdisches Leben in Deutschland
Gestützt durch den Zentralrat der Juden konnten jüdische Gemeinschaften ihr Selbstverständnis in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg wieder entwickeln. Wie lebendig und vielfältig das jüdische Leben hierzulande ist, zeigt unsere Bildergalerie anhand von Beispielen, die ähnlich in vielen Orten erfahrbar und erforschbar sind.
Mehr zu Schwerpunkt: Religionen entdecken