Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Arbeitsrecht
Home
Share this
Share
Pin This
BVerfG-Urteil erwartet
Was dürfen Kirchen im Job verlangen?
Das Bundesverfassungsgericht will am Donnerstag eine Entscheidung über das kirchliche Arbeitsrecht verkünden. Hintergrund ist ein über zehn Jahre alter Fall zur nichtvorhandenen Kirchenmitgliedschaft einer Bewerberin.
zum Inhalt
EKD lehnt Debatte um Reformationstag ab
CDU-Mittelstand stellt arbeitsfrei am 31.10. infrage
Die evangelische CDU-Politikerin Connemann, Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, stellt den Reformationstag (31.10.) als arbeitsfreien Feiertag (in 9 von 16 Bundesländern) infrage. Die Evangelische Kirche widerspricht heftig.
zum Inhalt
Diakonie-Chef sieht Unvereinbarkeit
Debatte über Rechtsextremisten in Kirche
Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch hat in einem Interview über Beschäftigte in diakonischen Einrichtungen gesagt: "Wer sich für die AfD einsetzt, muss gehen." Aber so einfach ist es nicht. Darüber gibt es nun eine Debatte.
zum Inhalt
Neues Kirchengesetz soll Streit um Arbeitsrecht beenden
Bundestagswahl: Was die Parteien zum "Dritten Weg" sagen
"Kirchen sollten Mut haben, neue Wege zu gehen"
Der Kirchentag streitet über das kirchliche Arbeitsrecht
Das Streikverbot fällt, das kirchliche Arbeitsrecht nicht
Kirchliches Arbeitsrecht: Stimmen zum Erfurter Urteil
Kirchen und Gewerkschaften sollen zusammenarbeiten
EU-Gericht: 13-mal befristeter Arbeitsvertrag war zulässig
Neuer Berliner Kardinal Woelki verteidigt Arbeitsrecht
Katholische Arbeitnehmer setzen auf Dritten Weg
Kirche bekräftigt Streikverbot in diakonischen Einrichtungen
EKD-Synode äußert Bedenken gegen Streikverbot
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2
Seite
3
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Arbeitsrecht
EKD-Synode berät über Arbeitnehmer-Rechte
Urteil zur kirchlichen Einstellungspraxis sorgt für Diskussionen
EuGH stärkt Arbeitnehmern gegenüber Kirche den Rücken
Europäische Justiz urteilt zu Kündigung von katholischem Chefarzt
Kirchliche Arbeitgeber dürfen weniger als Kirchentarif bezahlen
Fall Egenberger: EuGH urteilt am 17. April zum Kirchen-Arbeitsrecht
Sonn- und Feiertagsarbeit nimmt zu
Mindestlohn hilft Minijobbern mehr als Vollzeitkräften
Ver.di-Chef Bsirske fordert die Abschaffung des kirchlichen Arbeitsrechts
Forscher: Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit braucht Regeln
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 2
Nächste Seite
nächste Seite ›