Themen
Anglikanische Kirche
25.10.2019 - 10:52
Der anglikanische Bischof Nicholas Baines wirbt angesichts des Brexit für eine differenzierte Sicht auf die britische Bevölkerung.
02.08.2019 - 16:16
Ein Minigolf-Parcour, eine Jahrmarktrutsche oder ein Dino-Skelett im Altarraum: Anglikanische Gemeinden in Großbritannien gehen neue Wege, um Menschen in ihre Gotteshäuser einzuladen. Aber auch in Deutschland gibt's kreative Ideen.
16.01.2019 - 11:40
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat die Kirchen angesichts der Brexit-Abstimmung in Großbritannien zur Zusammenarbeit aufgerufen.
Alle Inhalte zu: Anglikanische Kirche
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 7
- nächste Seite ›
"Gott ist ein universaler Gott", der jeden Menschen sieht, predigt der anglikanische Bischof von Kapstadt, Thabo Makgoba.
1.115 - diese Zahl beschäftigt die Anglikanische Kirche in Australien. Denn so viele Missbrauchsfälle wurden der Kirche zwischen 1985 und 2015 gemeldet - die Dunkelziffer liegt dabei vermutlich deutlich höher. Jetzt schloss die staatliche Missbrauchskommission ihre Anhörungen ab.
Der Leiter des Anglican Centre in Rom, der neuseeländische Erzbischof David Moxon, leitete gemeinsam mit dem Sekretär der vatikanischen Gottesdienstkongregation, Erzbischof Arthur Roche, das Abendgebet am Montag.
In der weltweiten Familie der Anglikanischen Kirchen wird heftig um das Thema der gleichgeschlechtlichen Ehe gestritten. Es ist nicht das erste Mal. Aber dieses Mal ist der Streit eskaliert.
In Australien bieten zehn anglikanische Kirchen und Kathedralen 267 von der Abschiebung bedrohten Geflüchteten Kirchenasyl an.
Wegen Differenzen über die Homo-Ehe haben Spitzenvertreter der weltweiten Anglikanischen Gemeinschaft Sanktionen gegen die US-amerikanische Episkopalkirche beschlossen.
Es rumort schon länger bei den Anglikanern. Umgang mit Homosexualität und Bischofsweihe für Frauen sind zwei Themen, bei denen schwere Konflikte sichtbar werden. Ein Krisentreffen in der nächsten Woche soll für Klärung sorgen.
Die britische Monarchin Königin Elisabeth II. hat am Dienstag die zehnte Generalsynode der Kirche von England in London eröffnet. Nach einem imposanten Gottesdienst in der Westminster Abbey begrüßte die Monarchin, die auch weltliches Oberhaupt der anglikanischen Kirche ist, die neu gewählten Synodenmitglieder.
Im Dezember 2014 hatte die anglikanische Weihbischöfing Heather Cook einen Fahrradfahrer überfahren. Nun muss sie für sieben Jahre Haft - den Angehörigen ist das zu wenig.
Erst nachdem das Missbrauchsopfer vor zwei Jahren mit dem Büro des anglikanischen Erzbischofs Justin Welby Kontakt aufgenommen hatte, wurde den Vorwürfen intensiv nachgegangen.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 7
- nächste Seite ›
