Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Alter
Home
Share this
Share
Pin This
Leben mit Pflegegrad 1
Wer zahlt die Einkaufshilfe nach der Pflegereform?
Eine Abschaffung des Pflegegrads 1 aus Kostengründen war in der Diskussion, nun soll er überarbeitet werden, das bereitet Betroffenen und Angehörigen Sorge.
zum Inhalt
Kloster oder Pflegeheim?
Wie Schwestern ihren Lebensabend gestalten können
Altern im Kloster - wie geht das? evangelisch.de hat mit Priorin Schwester Birgit-Marie Henniger von der evangelischen Communität Christusbruderschaft Selbitz über den Lebensabend von Schwestern gesprochen.
zum Inhalt
Senioren an den Rand gedrängt
Oldies geraten durch Digitalisierung ins Abseits
Altersdiskriminierung, auch "Ageismus" genannt, ist weit verbreitet. Es sind die verzerrenden Bilder von Senior:innen voller Vorurteile, die die Öffentlichkeit beherrschen - und weitreichende Folgen haben können.
zum Inhalt
Umfrage legt Klischees offen
Vorurteile über Ältere stark verbreitet
Corona und die Folgen
Einsamkeit von Älteren hat stark zugenommen
Gemeinsam singen als Chance
Arbeitslose kommen nicht in den Chor
Liebesäpfel-Podcast
Sex im Alter?
Mitglied einer Ladies-Gang
Drei Fragen an Altenseelsorgerin
"Abgabe von Führerschein ist ein Abschied"
einfach fragen
Wieder zurück in die Kirche?
Innovative Seniorenwohnung
Lebensabend im alten Kaufhaus
Ohrenweide Podcast
Mein Herz ist stumm
Bischof Adomeit: Corona verändert Kirche und Gesellschaft
Wer ist sie? – von Andreas Malessa
Altes Eisen – von Martin Vorländer
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Aktuelle Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Alter
Pflegereport: Zahnärzte kommen zu selten ins Heim
Regierungsbericht: Zahl der älteren Erwerbstätigen steigt
Altersforscher ermutigt traumatisierte Kriegskinder zum Gespräch
Umfrage: Rund 40 Prozent der Bürger wollen mit über 65 noch arbeiten
Wohlfahrtsverband warnt vor "Lawine von Altersarmut"
Festakt würdigt weltweit erste Jugendherberge in Altena
Sozialexperte fordert grundlegende Reform der Pflege
Noch nie waren Senioren so vermögend und gebildet wie heute
Til Schweiger will im Alter eine Senioren-WG gründen
Umfrage: Nur wenige wollen ins Altersheim
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 3
Nächste Seite
nächste Seite ›