Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Afrika
Home
Share this
Share
Pin This
Harter Kampf ums Überleben
Nigeria: Schwere Lasten - starker Glaube
Nigeria trägt schwer – an Armut, Gewalt, Korruption und gesellschaftlichen Ungleichheiten. Millionen Menschen kämpfen täglich ums Überleben, Frauen und Kinder trifft es oft besonders hart. Und doch ist da eine Kraftquelle, der Glaube.
zum Inhalt
Kinderhilfsorganisation Mary's Meals
Wie 22 Euro das Leben eines Kindes verändern
Kindern aus den ärmsten Ländern zu einer warmen Mahlzeit verhelfen - so dass sie Energie haben für den Schulbesuch. Das hat sich die Organisation Mary's Meals auf die Fahnen geschrieben und ist damit weltweit erfolgreich.
zum Inhalt
Afrikanische Jugendliche
Weg vom Christentum, hin zu Traditionen
Alte traditionelle Religionen sind beliebt bei afrikanischen Jugendlichen. Sie würden sich von Kirchen nicht gesehen fühlen und wollten ihre Identität zurückerobern, die von Missionaren zerstört worden sei, so die Theologin Janet C. Langat.
zum Inhalt
Kaum Hoffnung auf Wandel in Mali
Botsuana teilt seine Diamanten
Lampedusa in St. Pauli
Eine Lebensader für das blutende Herz Afrikas
"Die Piroge": In einem Boot mit Flüchtlingen
Malaria - Die tödliche Geißel Afrikas
Thema bei "Tacheles": Braucht Afrika die Hilfe Europas?
Beats aus Mali: Eine bedrohte Kultur
Malis musikalische Vielfalt
Simbabwe zwischen Hoffnung und Niedergang
Niebel: Wir dürfen den Sahel nicht den Terroristen überlassen
Silicon Savannah: Afrika hofft auf einen Online-Boom
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Aktuelle Seite
8
Seite
9
Seite
10
Seite
11
Seite
12
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Afrika
Namibischer Altbischof wird Minister für Armutsbekämpfung
WHO: Fortschritte im Kampf gegen Ebola in Liberia
Ebola-Sonderbeauftragter Lindner plädiert für besseres Krisenmanagement
Bericht: Epidemien wie Ebola drohen in weiteren Ländern
Bundeswehr zieht erste Ebola-Helfer im März ab
"Ärzte ohne Grenzen": Deutschland muss Ebola-Länder langfristig unterstützen
Bundesamt startet Schnell-Entscheidungen über Kosovo-Asylanträge
Ebola breitet sich weiter aus
Expertin befürchtet Beharren auf Genitalverstümmelung
UN fordern hartes Vorgehen afrikanischer Staaten gegen Boko Haram
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 8
Nächste Seite
nächste Seite ›